Der Handel mit gebrauchten Elektroautos boomt. Zertifizierte E-Occasionen, wie von Mercedes-Benz, bieten geprüfte Qualität und attraktive Leasingangebote.
Der Handel mit gebrauchten Elektroautos boomt. Zertifizierte E-Occasionen, wie von Mercedes-Benz, bieten geprüfte Qualität und attraktive Leasingangebote.Der Occasions-Markt in der Schweiz hat in den letzten Monaten deutlich an Dynamik gewonnen. Dies zeigt sich in der breiten Auswahl, die von kompakten Stadtautos bis hin zu familienfreundlichen SUVs wie dem Mercedes-Benz EQB oder luxuriösen Modellen wie dem EQS reicht.
Neben der Batterie werden auch andere Fahrzeugkomponenten, wie das Fahrwerk, die Elektronik und der Antriebsstrang, umfassend geprüft. Insbesondere bei Plug-in-Hybriden und reinen Elektrofahrzeugen wird eine erweiterte Diagnostik durchgeführt, um mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Käufer von Mercedes-Benz Certified-Occasionen profitieren zudem von einem Jahr Garantie und einem 7-Tage-Umtauschrecht, was zusätzliche Sicherheit beim Kauf bietet.
Es hat sich ausserdem gezeigt, dass die Lebensdauer moderner Elektroauto-Batterien oft höher ist, als vielfach angenommen wird. Die Kapazität nimmt in der Regel nur langsam ab, und regelmässige Software-Updates sowie fortschrittliche Batteriemanagementsysteme tragen dazu bei, die Leistung über Jahre hinweg stabil zu halten. Auch unter winterlichen Bedingungen bleibt die Reichweite dank moderner Thermomanagementsysteme weitgehend stabil.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Autoankauf von Hybrid- und Elektroautos in der SchweizDer Markt für Hybrid- und Elektroautos boomt – auch in der Schweiz. Immer mehr Menschen entscheiden sich für umweltfreundliche Fahrzeuge und tragen damit zur Energiewende...
Weiterlesen »
Hand, Handel und Händel: Sissacher Bevölkerung entscheidet, ob sie sich zum Jubiläum einen Themenweg schenken willDer geplante Themenweg in Sissach zum 800-Jahre-Jubiläum setzt auf immersive Erlebnisse und wird von der renommierten Szenografin Laura Siebold gestaltet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wallstreet vorbörslich im Minus - SMI findet keine klare Richtung - Lonza übernimmt rote LaterneWährend der Handel an der Schweizer Börse ereignislos vonstatten geht, dürfte auch die Wallstreet verhalten starten.
Weiterlesen »
Nachfrage nach Elektroautos in der Schweiz stark rückläufigBis Ende September wurden in der Schweiz fast Prozent weniger Elektroautos als im Vorjahr verkauft, Der Wandel brauche länger als erwartet, heisst es aus der
Weiterlesen »
Förderprogramm fördert Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Basel-StadtDrei Monate nach dem Start des Förderprogramms zur Verbesserung der Infrastruktur für Elektroautos zeigt sich: Viele haben offenbar auf die Gelder gewartet. Die fehlende Möglichkeit zum Aufladen von Batterien gilt als grösster Bremsklotz für die Elektromobilität.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »