Die Kinderarztpraxen in der Ostschweiz sind ausgelastet, die Fachärzte fehlen und der Bedarf steigt – viele Familien bringen deshalb ihre Kinder in den Notfall des Ostschweizer Kinderspitals. Doch wegen der Sportferien und der anhaltenden Grippewelle platzt auch dieser aus allen Nähten. Neben dem anhaltenden Grippevirus bringt der Mangel an Fachärzten die Kinderarztpraxen an ihre Grenzen. Familien bringen ihre Kinder vermehrt in die Notfallambulanzen von Spitalen. Auch der Notfall des Ostschweizer Kinderspitals ist wegen der Grippe und den Sportferien überlastet. Die Situation ist prekär und die Sorgen der Eltern groß.
Die Kinderarztpraxen in der Ostschweiz sind ausgelastet, die Fachärzte fehlen und der Bedarf steigt – viele Familien bringen deshalb ihre Kinder in den Notfall des Ostschweiz er Kinderspitals. Doch wegen der Sportferien und der anhaltenden Grippewelle platzt auch dieser aus allen Nähten. Neben dem anhaltenden Grippevirus bringt der Mangel an Fachärzten die Kinderarztpraxen in der Ostschweiz an ihre Grenzen. Familien bringen ihre Kinder vermehrt in die Notfall ambulanzen von Spitalen.
Auch der Notfall des Ostschweizer Kinderspitals ist wegen der Grippe und den Sportferien überlastet. Die Situation ist prekär und die Sorgen der Eltern groß.In St.Galler Kunstraum kann man den Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg (1929–2022) hautnah erleben. Felix Boeckamps Sammelleidenschaft für Oldenburg begann vor zehn Jahren. Nun stellt der St.Galler in seinem Kunstraum «Chambre Directe – Schubiger» seine Fundstücke aus – von Plakaten über Postkarten bis hin zu Pralinéschachteln. Alles darf in die Hände genommen werden.Die Suva registrierte im vergangenen Jahr fast eine halbe Million Unfälle und Berufskrankheiten. Die meisten Verletzungen erleiden die Berufstätigen bei Freizeitaktivitäten. Der Trend zum kahl geschorenen Schädel macht sich auch im Schweizer Skisport bemerkbar. Marco Odermatt präsentierte seine neue Frisur im österreichischen Fernsehen, Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen und Stefan Rogentin zeigten sich auf Social Media mit kahlen Schädeln. Die Skirennfahrer verpassten sich nach dem triumphalen Rennen vom Sonntag allesamt sonderbare Frisuren
Kinderarztpraxen Fachkräftemangel Grippewelle Ostschweiz Notfall Gesundheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostschweizer Kinderarztpraxen Überlastet: Grippe und Fachkräftemangel Bringen Spitäler und Praxen an Ihre GrenzenDie Ostschweizer Kinderarztpraxen sind aufgrund der Grippewelle und des Fachkräftemangels stark ausgelastet. Viele Familien bringen ihre Kinder in Notfallstationen, die ebenfalls überlastet sind. In Stadt St.Gallen gibt es einen Mangel an Stadtparlamentariern in einigen Quartieren. Freizeitaktivitäten sind mit den meisten Berufsunfällen verbunden. Schweizer Skirennfahrer gehen mit einer neuen Frisur in die Saison: die Glatze. Biathlon-Pionierin Selina Gasparin spricht über ihre Erfahrungen als eine der wenigen Frauen in einem dominanten männlichen Sportbereich. Der FCSG feierte einen knappen Sieg beim FCZ. Frauenfelder Künstler Loris Mauerhofer beschäftigt sich in seinen Skulpturen mit dem Menschen und seinen Beziehungen. Der Standort Mubea in Arbon steht vor Massenentlassungen.
Weiterlesen »
Steuerbelastung in der Ostschweiz: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizDer Artikel beleuchtet die Entwicklung der Steuerbelastung in den Kantons der Ostschweiz, wobei der Fokus auf dem Thurgau liegt und erklärt, warum die Steuern in einigen Kantonen sinken, während sie in anderen steigen. Neben den steuerlichen Entwicklungen werden in dem Artikel auch weitere aktuelle Ereignisse aus der Ostschweiz berichtet, wie zum Beispiel politische Entwicklungen, Sport-Ereignisse und kulturelle Neuigkeiten.
Weiterlesen »
Neue Stadtsanktgallerin und andere Ereignisse in der OstschweizDas Stadtparlament wählte Jacqueline Gasser-Beck zur Präsidentin und leitete ihre erste Debatte über die neue Zentrumsbibliothek. Weitere Nachrichten umfassen die Herausforderungen der Kirchgemeinde Region Rorschach mit Austritten, politische Entwicklungen in den USA und Russland, und einen Blick in die lebendige Ostschweizer Kulturlandschaft.
Weiterlesen »
Schweiz - Doping, Mord, Tourist und Theater: Nachrichten aus der OstschweizAus der Schweiz und Deutschland: Ein Arzt wegen Doping gesperrt, ein Messerangriff in St. Gallen, ein deutscher Tourist in einem Park in Arbon, ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach, ein Testspiel des FC Wil gegen Lugano und eine neue Theaterproduktion in Bregenz.
Weiterlesen »
In der Ostschweiz setzt man beim Steinobst auf weniger und bessere SortenNicht alles lief rund bei der Kirschen- und Zwetschgenernte 2024. Vorwärts schauen, heisst die Devise für die Produzenten. Das Branchenkonzept Nachhaltigkeit gilt nun für Kirschen und Zwetschgen.
Weiterlesen »
Migros Ostschweiz steigert Umsatz trotz Ausstieg aus FachmärktenDie Migros Ostschweiz hat 2024 ihren Umsatz trotz des Ausstiegs aus den Fachmärkten um 0,5 Prozent auf 2,48 Milliarden Franken gesteigert. Den Löwenanteil steuerten die Supermärkte mit 2,01 Milliarden Franken bei. Die Sparte Fachmärkte verzeichnete allerdings einen Rückgang von 15 Prozent. Die Gastronomie hingegen wuchs um 4,5 Prozent.
Weiterlesen »