Kinder im Schweizer Asylwesen: «Ich hasse das Camp»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kinder im Schweizer Asylwesen: «Ich hasse das Camp»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Wie geht es den Mädchen und Buben, die mit Angehörigen in kantonalen Asylcamps leben? Eine Berner Forscherin erzählt von überlasteten Kindern und Eltern – und übt scharfe Kritik.

An sie denkt kaum jemand: Kinder, die als begleitet gelten. Das Schweizer Asylwesen schenke ihnen zu wenig Beachtung, sagt die Forscherin Clara Bombach.Ein Kind habe sie besonders beeindruckt, sagt Clara Bombach: Nusret. Als die Forscherin ihn 2019 kennen lernte, war er neun Jahre alt und mit seiner Mutter aus Osteuropa in die Schweiz geflüchtet. «Nusret war hilfsbereit, einfühlsam und blitzgescheit.

Zwar gilt in der Schweiz die sogenannte Integrationsagenda. Doch sie greift erst für Menschen, deren Asylgesuch mit einer vorübergehenden Bleibeperspektive oder der Anerkennung der Flüchtlingseigenschaft angenommen wurde. Bis dahin sind keine Integrationsbemühungen vorgesehen. Nur einzelne Kantone stellen freiwillig Beschäftigungsangebote oder Sprachkurse bereit. Viele Kinder hätten darum immer wieder deutlich gesagt: «Ich hasse das Camp.

«Es braucht besser ausgestattete Familien­zimmer und mehr Möglichkeiten zur Mitgestaltung im Alltag.» Auch Nusret war plötzlich weg. Bombach traf ihn nach bereits zwei weiteren Verlegungen im übernächsten Camp erneut. «Er war traurig darüber, dass er sich nicht von seinen Freunden und seiner Lehrerin im stadtnahen Camp hatte verabschieden können», sagt Bombach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn Kinder trauern: «Ich hatte Angst, dass ich meine Schwester vergesse»Wenn Kinder trauern: «Ich hatte Angst, dass ich meine Schwester vergesse»Sofia war neun, als ihre kleine Schwester starb. Heute ist sie eine junge Frau und gibt der BaZ einen Einblick in ihre damals kindliche Seelenwelt.
Weiterlesen »

«Ich distanziere mich nicht von dem, was ich gesagt habe»«Ich distanziere mich nicht von dem, was ich gesagt habe»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Schweizer Schiffe verpesten in Malta die Luft– der tägliche Podcast – Schweizer Schiffe verpesten in Malta die LuftIn Teilen der Ferieninsel Malta leiden Einheimische unter Lärm, schlechter Luft und Atemwegserkrankungen – wegen eines Schweizer Schifffahrtkonzerns.
Weiterlesen »

Neue Werbekampagne für Schweizer SchweinefleischNeue Werbekampagne für Schweizer SchweinefleischMit dem Ziel, das Bewusstsein für Schweizer Schweinefleisch zu stärken, wurde eine kreative Kampagne entwickelt. Die Kampagne zeigt die fortschrittliche Schweinehaltung und die ernährungsphysiologisch wertvollen Inhaltsstoffe von Schweizer Schweinefleisch. Sie wird im Herbst 2023 in mehreren Wellen ausgerollt und auf YouTube, Facebook und Instagram verbreitet.
Weiterlesen »

Studie mit 2886 Schweizer Männern: Starker Handykonsum kann der Fruchtbarkeit schadenStudie mit 2886 Schweizer Männern: Starker Handykonsum kann der Fruchtbarkeit schadenMänner, die häufig ihr Mobiltelefon nutzen, haben weniger Spermien. Das zeigt eine gross angelegte Studie des Swiss TPH in Basel und der Universität Genf. Untersucht wurde auch, ob der Aufbewahrungsort des Handys dabei eine Rolle spielt.
Weiterlesen »

Plumpsklos in Schweizer Zügen: Ein Relikt der VergangenheitPlumpsklos in Schweizer Zügen: Ein Relikt der VergangenheitEin Leser entdeckt ein Plumpsklo in einem Zug der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) und äußert seinen Unmut über den Zustand der Toiletten in den Schweizer Zügen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 07:24:02