Mit dem Ziel, das Bewusstsein für Schweizer Schweinefleisch zu stärken, wurde eine kreative Kampagne entwickelt. Die Kampagne zeigt die fortschrittliche Schweinehaltung und die ernährungsphysiologisch wertvollen Inhaltsstoffe von Schweizer Schweinefleisch. Sie wird im Herbst 2023 in mehreren Wellen ausgerollt und auf YouTube, Facebook und Instagram verbreitet.
Mit dem klaren Ziel, das Bewusstsein für Schweizer Schweinefleisch zu stärken, sei eine kreative Kampagne entwickelt worden, heisst es in einem Communiqué von Suisseporcs. Dabei liege der Fokus auf der Darstellung der fortschrittlichen Schweinehaltung sowie der ernährungsphysiologisch wertvollen Inhaltsstoffe von Schweizer Schweinefleisch .
Die Kampagne wird in mehreren Wellen im Herbst 2023 ausgerollt und überzeugt mit aussagekräftigen Bildern, die eine kraftvolle Storyline untermauern. Die Verbreitung erfolgt auf YouTube, Facebook und Instagram. «Unsere Vision ist es, die Werte der Schweizer Schweinehaltung der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Kampagne verkörpert diesen Anspruch voll und ganz», sagt Ursula Läderach, Marketingverantwortliche bei Suisseporcs.
«SAUGUT! ist ein ehrliches Bekenntnis zur Qualität der Schweizer Schweinehaltung – wir freuen uns, zur Bewusstseinsbildung beizutragen», ergänzt Damian Wolfisberg, von der beteiligten Agentur fachwerk Advertising.
Schweizer Schweinefleisch Werbekampagne Bewusstsein Schweinehaltung Inhaltsstoffe Herbst 2023 Youtube Facebook Instagram
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frost und neue Feinde stressen Douglasien in Schweizer WäldernDie Douglasien in den Schweizer Wäldern sind gestresst. Frost und Feinde machen den Bäumen das Leben schwer.
Weiterlesen »
Polizei setzt Kampagne gegen Einbrüche fortDie Polizei im Kanton Solothurn setzt die Kampagne "Bei Verdacht Tel. 117 - Gemeinsam gegen Einbruch" fort, um die Bevölkerung über Einbruchschutz zu informieren und verdächtige Beobachtungen zu melden. Es werden Präventionsplakate aufgehängt und Informationen verteilt. Zusätzlich erhöht die Polizei die Kontrolltätigkeit und setzt je nach Situation zusätzliche Patrouillen ein.
Weiterlesen »
Kanton Solothurn: Kampagne «Gemeinsam gegen Einbruch» geht weiterMit dem heutigen Tag des Einbruchschutzes startet auch im Kanton Solothurn erneut die Präventionskampagne «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch».
Weiterlesen »
Schweizer Nati verliert in der Nations League mit 1:7 gegen SpanienDie Nations-League-Kampagne der Schweizer Nati der Frauen wird zunehmend zum Desaster: Beim 1:7 gegen Spanien gelingt zumindest wieder mal ein Tor.
Weiterlesen »
Schweizer Nati erleidet erneute Niederlage gegen SpanienSpanien bleibt der Angstgegner der Schweizer Nati. Nach dem 1:5 im WM-Achtelfinal und dem 0:5 in der Nations League gibt es im gleichen Wettbewerb erneut eine 1:7-Abreibung.
Weiterlesen »