Die einfache Windows-Anwendung Notepad verfügt neu über Copilot-Funktionen. Der Zugriff auf die KI-Features wird allerdings nur Microsoft-365-Kunden zur Verfügung gestellt.
Die einfache Windows-Anwendung Notepad verfügt neu über Copilot-Funktionen. Der Zugriff auf die KI-Features wird allerdings nur Microsoft -365-Kunden zur Verfügung gestellt.eine erste Vorabversion von Windows 11 veröffentlicht, in der auch die an und für sich einfach gestrickten Apps Notepad und Paint mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet wurden 14. Februar 2025 - Microsoft wird kaum müde, die Vorzüge von Copilot zu betonen.
Sunrise trickst bei Sonderkündigungsrecht nach Preiserhöhung2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
KI & Machine Learning Microsoft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft macht 2FA-Authentifizierung für Microsoft 365 Admin Center obligatorischAb dem 3. Februar 2025 wird Microsoft die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Zugriff auf das 365 Admin Center obligatorisch. Unternehmen können über das Azure-Portal eine Fristverlängerung beantragen, müssen jedoch die 2FA-Einrichtung in naher Zukunft implementieren.
Weiterlesen »
Fachveranstaltung zur Sensibilisierung Anwender- und UmweltschutzAm 28. Januar fand in Grosswangen LU eine Fachveranstaltung zum Thema «Sensibilisierung Anwender- und Umweltschutz» statt. Teilnehmer lernten über die sichere und effiziente Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Anwenderschutzmassnahmen.
Weiterlesen »
Bund setzt weiter auf Microsoft - trotz Open-Source-AlternativenDer Bund hat Ende 2024 über 140 Millionen Franken an Microsoft bezahlt, um für die nächsten zwei Jahre Zugang zu MS Office 365 zu erhalten. Kritiker bemängeln die Abhängigkeit von Microsoft, obwohl Open-Source-Alternativen verfügbar sind. Sie führen zu höheren Kosten, Sicherheitsbedenken und Datenschutzproblemen.
Weiterlesen »
«Ich bin es gewohnt, fast 365 Tage im Jahr zu arbeiten» – Bauernpräsident Markus Ritter sagt, warum ihn das VBS reizen würdeMarkus Ritter überlegt sich eine Bundesratskandidatur sehr ernsthaft. Im Interview erklärt der Bauernpräsident, warum er sich vorstellen könnte, das Verteidigungsdepartement zu übernehmen, was er von der Neutralität und den bilateralen Verträgen mit der EU hält und warum er sich schämt, nicht richtig Italienisch zu sprechen.
Weiterlesen »
Bauernpräsident Markus Ritter: Bundesrat-Kandidatur? 'Ich bin es gewohnt, fast 365 Tage im Jahr zu arbeiten'Der Schweizer Bauernpräsident Markus Ritter erwägt ernst eine Kandidatur für den Bundesrat. Besonders das Verteidigungsdepartement reizen ihn. In einem Interview erklärt Ritter, warum er sich vorstellen kann, dieses Amt zu übernehmen. Er spricht über die Schweizer Neutralität, die bilateralen Verträge mit der EU und teilt seine Schande darüber, nicht fließend Italienisch zu sprechen.
Weiterlesen »
Mac-Nutzer können ab Februar E-Mails zurückrufenDie Recall-Funktion für Outlook auf Macs ist neu im Beta-Channel verfügbar und soll im Februar im Current Channel ausgerollt werden. Mit dieser Funktion können Mac-Nutzer bereits verschickte E-Mails aus der Inbox des Empfängers löschen, wenn ein Fehler bemerkt wurde. Die Rückruf-Funktion funktioniert jedoch nur unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. wenn sowohl Absender als auch Empfänger einen Microsoft 365 oder Exchange Account in derselben Organisation haben.
Weiterlesen »