Kenianisches Dorf von Weltraumschrott getroffen

Space News Nachrichten

Kenianisches Dorf von Weltraumschrott getroffen
WeltraumschrottRaumfahrtKenia
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Ein 500 Kilogramm schwerer Metallring, der wahrscheinlich aus einer Weltraumrakete stammt, ist in das Dorf Mukuku im Süden Kenias eingeschlagen. Die kenianische Raumfahrtagentur geht davon aus, dass es sich um einen Trennring handelt, der eigentlich beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verglühen sollte. Die Trümmer wurden geborgen und untersucht.

Aufregung in einem Dorf in Kenia: Ein offensichtlich aus dem Weltraum stammender, eine halbe Tonne schwerer Metallring ist in der Ortschaft Mukuku im Süden des Landes eingeschlagen. Es handle sich vermutlich um ein Teil einer Weltraumrakete, teilte am Mittwoch die kenianische Raumfahrt agentur mit. Der Metallring habe einen Durchmesser von etwa zweieinhalb Meter und sei 500 Kilogramm schwer.

«Dies ist ein Einzelfall», betonte die Raumfahrtagentur. Das Objekt stelle keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar. ISS-Fragment stürzte auf Wohnhaus Bereits in der Vergangenheit zeigte sich, dass hinunterstürzender Weltraumschrott gefährlich sein kann. Am 8. März 2024 durchschlug ein Metallobjekt das Dach eines Wohnhauses in Naples, Florida, und beschädigte zwei Stockwerke. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Weltraumschrott Raumfahrt Kenia Mukuku Trennring

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dorf stoppt das Schulhausprojekt – bei der Steuererhöhung war sich die Gemeinde nicht einigDorf stoppt das Schulhausprojekt – bei der Steuererhöhung war sich die Gemeinde nicht einigAn der Gemeindeversammlung von Hofstetten-Flüh kam es bei der Steuerdebatte zur Zerreissprobe. Die Bevölkerung versenkt die Schulhausaufstockung. Das Budget hing trotzdem an einem seidenen Faden.
Weiterlesen »

Die Bäuerin Gabi Werner lebt mitten im DorfDie Bäuerin Gabi Werner lebt mitten im DorfDie vielseitige Schaffhausenerin backt gerne Brot, liebt Zahlen und sucht den Kontakt zur Bevölkerung.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »

Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztLuka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abDie Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 08:09:21