«Der finnische Pilotenverband lehnt den Einigungsvorschlag des nationalen Schlichters ab - Finnair bereitet sich auf die Annullierung einzelner Flüge vor»
«Der finnische Pilotenverband lehnt den Einigungsvorschlag des nationalen Schlichters ab – Finnair bereitet sich auf die Annullierung einzelner Flüge vor» – das teilt die finnische Fluglinie am Mittwoch mit.
Die Dienstleistungsarbeitgeber Palta und der finnische Pilotenverband SLL verhandeln seit August über einen Tarifvertrag für die Cockpitcrews von Finnair. «SLL hat heute den Einigungsvorschlag des nationalen Schlichters vom Montag, dem 9. Dezember, abgelehnt, den der Arbeitgeber akzeptiert hätte», so Finnair.
Die Airline erklärt: «Der finnische Pilotenverband SLL wird am 12. Dezember ein Bereitschaftsverbot für Finnair-Piloten verhängen, das zusammen mit dem bereits bestehenden Überstundenverbot den Flugbetrieb von Finnair beeinträchtigen und zur Annullierung einzelner Flüge führen wird.» Während des Bereitschaftsverbots werden Piloten nicht aus Bereitschaftsschichten zur Arbeit kommen, sodass beispielsweise bei einer Erkrankung eines Piloten Bereitschaftspiloten nicht verfügbar sind und der Flug annulliert werden muss.
«Leider erfolgen Stornierungen aufgrund dieser Arbeitskämpfe sehr kurzfristig und bringen die Reisepläne unserer Kunden durcheinander», sagt Jaakko Schildt, Betriebschef von Finnair. «Wir tun alles, um die Reisepläne unserer Kunden während der Ferienzeit zu sichern.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chefverhandler: Mehr Zeit für Uno-Plastikabkommen nötigDie Verhandlungen über ein internationales Abkommen zur Verringerung von Plastikmüll erzielen noch keine Einigung.
Weiterlesen »
Kabinen- und Cockpitcrews von Swiss zeigen sich frustriertKabinencrews protestieren mit einem Weihnachtsbaum, der Cockpitcrew-Verband warnt mit drastischen Worten. Swiss selber sieht die Personalsituation nicht so kritisch.
Weiterlesen »
Schweiz hofft auf baldige Einigung mit Mercosur-StaatenDie Schweiz strebt einen baldigen Abschluss eines Freihandelsabkommens mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur an.
Weiterlesen »
Schweiz hofft auf baldige Einigung mit Mercosur-StaatenDie Schweiz strebt einen baldigen Abschluss eines Freihandelsabkommens mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur ab.
Weiterlesen »
Vierte Tarifrunde bei Volkswagen ohne Einigung vertagtIn Wolfsburg sind die von Demonstrationen und Kundgebungen begleiteten Tarifverhandlungen bei Volkswagen ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
Weiterlesen »
Stadion+ Projekt voran: Einigung zwischen Stadiongenossenschaft und SBBDie Stadiongenossenschaft und die SBB haben eine Vereinbarung getroffen, um den parallelen Ausbau des Stadions und der Bahninfrastruktur zu ermöglichen. Derzeit blockiert die Entwicklung der SBB-Haltestelle die Planungsarbeiten und das Projekt «Stadion+», das das 2001 eröffnete Fußballstadion erneuern und modernisieren soll, kann nun weiter vorangetrieben werden.
Weiterlesen »