Kein Exploit: Die Schweizer müssen sich zum Auftakt der Biathlon-WM mit einem sechsten Platz begnügen

«Kein Exploit: Die Schweizer Müssen Sich Zum Aufta Nachrichten

Kein Exploit: Die Schweizer müssen sich zum Auftakt der Biathlon-WM mit einem sechsten Platz begnügen
Sport»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Die Schweizer können im ersten Rennen der Biathlon-WM nicht über sich herauswachsen und belegen Schlussrang 6. Gold gewinnt Frankreich, dahinter folgen Tschechien und Deutschland.

Kein Exploit: Die Schweizer müssen sich zum Auftakt der Biathlon-WM mit einem sechsten Platz begnügen

Die Schweizer können im ersten Rennen der Biathlon-WM nicht über sich herauswachsen und belegen Schlussrang 6. Gold gewinnt Frankreich, dahinter folgen Tschechien und Deutschland.Den Schweizer Biathleten gelingt zum Auftakt der WM in Davos kein Exploit. Das Quartett mit Startläuferin Amy Baserga, Lena Häcki-Gross, Sebastian Stalder und Niklas Hartweg belegt in der Mixed-Staffel den 6. Schlussrang.

«Es waren extrem harte Bedingungen», sagt sie nach dem Rennen gegenüber SRF. Mit diesen hatten auch Sebastian Stalder und Niklas Hartweg zu kämpfen. Vor allem Letzterer wusste zwar mit einer starken Leistung zu beeindrucken. Als Schlussläufer überzeugte er mit nur 2 Nachladern und der drittbesten Laufzeit. Seine persönlichen Ambitionen auf eine Medaille meldete er damit klar an.

Weiter geht es an der WM am Freitag mit den Frauen und am Samstag mit den Männern, jeweils mit den Sprints. Bereits zum Auftakt an diesem Mittwoch sorgten in der Biathlon Arena Lenzerheide 7500 Zuschauer für eine tolle Stimmung.Die Schweiz feiert an der WM in Saalbach in der Team-Kombination einen grandiosen Dreifachsieg. Loïc Meillard und Franjo von Allmen triumphieren vor Alexis Monney und Tanguy Nef. Für Stefan Rogentin und Marc Rochat gibt es die Bronzemedaille.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weshalb die Zeit reif ist für eine Schweizer Biathlon-WM-MedailleWeshalb die Zeit reif ist für eine Schweizer Biathlon-WM-MedailleArchiv: Baserga mit Podestpremiere in Ruhpolding
Weiterlesen »

Die Biathlon-WM startet in Lenzerheide: Schweizer Hoffnungen und prominente BesucherDie Biathlon-WM startet in Lenzerheide: Schweizer Hoffnungen und prominente BesucherDie Biathlon-Weltmeisterschaft beginnt am Mittwoch in Lenzerheide. Das Schweizer Team hofft auf Medaillen, während prominente Besucher wie Dario Cologna die Veranstaltung bereichern.
Weiterlesen »

Norwegische Zurückhaltung, prominente Besucher, zarte Schweizer Hoffnungen: So startet die Biathlon-WMNorwegische Zurückhaltung, prominente Besucher, zarte Schweizer Hoffnungen: So startet die Biathlon-WMDer Grossanlass in der Lenzerheide beginnt am Mittwoch mit der Mixed-Staffel. «Auch wir schielen aufs Podest», sagt Niklas Hartweg. Das Wichtigste zum Grossanlass in sechs Punkten.
Weiterlesen »

Die Schweizer Firma, die die Sitze der Air Force One herstelltDie Schweizer Firma, die die Sitze der Air Force One herstelltLantal, ein kleines Unternehmen aus Langenthal, produziert Textilien, die in vielen schweizerischen Bussen, Zügen und Flugzeugen zu finden sind. Bekanntestes Kundenverhältnis ist die Air Force One des US-Präsidenten. Dieser Artikel untersucht die Geschichte von Lantal, seine Kunden und die Zukunft des Unternehmens.
Weiterlesen »

Biathlon zieht mehr Zuschauer als Ski-WM im TVBiathlon zieht mehr Zuschauer als Ski-WM im TVWährend Ski Alpin im Social Media stärker vertreten ist, kann Biathlon im Fernsehen die größere Reichweite vorweisen. Insbesondere in Deutschland übertrumpfen Biathlon-Rennen die Zuschauerzahlen der Alpinen. Der Biathlon-Aufschwung wird auch durch die Entwicklung in Frankreich, angeführt von Martin Fourcade, beleuchtet. Die Biathlon-WM in Lenzerheide hofft auf Schweizer Medaillen und eine steigende Popularität des Sports in der Schweiz.
Weiterlesen »

Für die Biathlon-Cracks liegt in der Ruhe die KraftFür die Biathlon-Cracks liegt in der Ruhe die KraftSandra Flunger: «Eine stetig positive Entwicklung»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:28:05