Am Samstag, 14. Dezember 2024, traten sieben Aspirantinnen und Aspiranten der Verkehrskadetten Glarnerland (VKAGL) zur Prüfungsabnahme bei der Kantonspolizei Glarus an.
Am Samstag, 14. Dezember 2024, traten sieben Aspirantinnen und Aspiranten der Verkehrskadetten Glarnerland zur Prüfungsabnahme bei der Kantonspolizei Glarus an.Die anspruchsvolle Ausbildung bereitete die jungen Erwachsenen auf die zahlreichen Einsätze auf den Glarner Strassen und in den umliegenden Kantonen vor. Nach einer letzten Instruktion durch die Kantonspolizei Glarus stand die Theorieprüfung an, gefolgt von einer praktischen Prüfung.
Bei der Kreuzung Haupt-/Kirchstrasse in Glarus konnten die Prüflinge unter den wachsamen Augen der Ausbildnerin, Ryser Alina und dem Polizisten, Fw mbA Chr. Eggenberger zeigen, was während der Ausbildung immer und immer wieder trainiert wurde. Bei den Absolventinnen und Absolventen war leichter Prüfungsstress zu spüren.
Die Kantonspolizei Glarus bedankt sich bei den neuen Verkehrskadettinnen und Verkehrskadetten für ihr Engagement, gratuliert zum Prüfungserfolg und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.Better Recycling GmbH in Schmerikon SG: Mülltrennung leicht gemachtTiMask Suisse: Chirurgische und FFP2 Masken – Produktion und Grosshandel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Glarus: Aktion „Toter Winkel“ bei den Schulen der Gemeinde GlarusVom 13.11. bis 20.11.2024 führte die Kantonspolizei Glarus in Zusammenarbeit mit der Lastwagenfahrschule Josef Landolt Näfels, einem Vertreter der ASTAG Sektion Glarus sowie den Schulleitungen Glarus, wieder die Aktion 'Toter Winkel' durch.
Weiterlesen »
Kapo Glarus: Aktion „Licht gibt Sicht“ 2024In der Zeit vom Montag, 28. Oktober bis Sonntag, 24. November 2024 führte die Kantonspolizei Glarus kantonsweit die Aktion „Licht gibt Sicht“ durch.
Weiterlesen »
Kapo Glarus: Gradbeförderungs- und Vereidigungsfeier 2024Am Mittwoch, 11.12.2024, fand im Gemeindezentrum Schwanden die jährliche Gradbeförderungs- und Vereidigungsfeier der Kantonspolizei Glarus statt.
Weiterlesen »
Kulturbuch 2024 in Glarus Nord thematisiert DigitalisierungDas Kulturbuch 2024 beleuchtet die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung. Die feierliche Vernissage findet am 21. November 2024 statt.
Weiterlesen »
Kanton Glarus sagt: Kein Platz für Gewalt!Vom 25. November bis 10. Dezember findet im Kanton Glarus die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt.
Weiterlesen »
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Glarus neu im VolksgartenAufgrund des neuen Standortes des Weihnachtsmarktes im Volksgarten in Glarus, startet und endet der Chlausumzug am 6. Dezember 2024 beim Güterschuppen.
Weiterlesen »