Vom 13.11. bis 20.11.2024 führte die Kantonspolizei Glarus in Zusammenarbeit mit der Lastwagenfahrschule Josef Landolt Näfels, einem Vertreter der ASTAG Sektion Glarus sowie den Schulleitungen Glarus, wieder die Aktion 'Toter Winkel' durch.
Vom 13.11. bis 20.11.2024 führte die Kantonspolizei Glarus in Zusammenarbeit mit der Lastwagenfahrschule Josef Landolt Näfels, einem Vertreter der ASTAG Sektion Glarus sowie den Schulleitungen Glarus, wieder die Aktion „Toter Winkel“ durch.
Dazu wurden um das Fahrzeug herum die toten Winkel abgesteckt, um sie so zu visualisierten. Den Teilnehmenden wurde durch die Instruktion klar, weshalb man stets Blickkontakt zur Lenkerin / zum Lenker halten sollte und weshalb ein grösserer seitlicher Abstand zum Fahrzeug wichtig ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Glarus: Erfolgreiche Aktion am nationalen Tag des LichtsAm nationalen Tag des Lichts, vom 7. November 2024, veranstaltete die Kantonspolizei Glarus ihre jährliche Standaktion 'Tag des Lichts' auf dem Rathausplatz in Glarus.
Weiterlesen »
Kapo Glarus: Aktion „Licht gibt Sicht“ 2024In der Zeit vom Montag, 28. Oktober bis Sonntag, 24. November 2024 führte die Kantonspolizei Glarus kantonsweit die Aktion „Licht gibt Sicht“ durch.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Glarus: Richard Schmidt wird neuer KommandantDie Kantonspolizei Glarus wird ab 1. November 2025 von Richard Schmidt geführt. Der Regierungsrat hat den bisherigen Leiter Stabsdienste der Kantonspolizei zum neuen Kommandanten ernannt.
Weiterlesen »
Erdrutsch Glarus Nord GL: Erste Massnahmen entschärfen Engpass in der LinthNach dem Erdrutsch bei der Ardega Deponie in Glarus Nord wurden zahlreiche Abklärungen getroffen, wie die Hangstabilität gesichert und der Engpass im Escherkanal behoben werden können.
Weiterlesen »
Tödlicher Verkehrsunfall im Kanton GlarusUnfall im Kanton Glarus: Ein 93-jähriger Autofahrer ist am Mittwoch in Matt, Weissenberge, tödlich verunglückt.
Weiterlesen »
Im Kanton Glarus sollen Wölfe mit Peilsendern überwacht werdenKünftig sollen ein bis zwei Tiere pro Glarner Wolfsrudel mit einem Peilsender ausgestattet werden, wie es eine vom Landrat überwiesene Motion fordert.
Weiterlesen »