In der Zeit vom Montag, 28. Oktober bis Sonntag, 24. November 2024 führte die Kantonspolizei Glarus kantonsweit die Aktion „Licht gibt Sicht“ durch.
In der Zeit vom Montag, 28. Oktober bis Sonntag, 24. November 2024 führte die Kantonspolizei Glarus kantonsweit die Aktion „Licht gibt Sicht“ durch.Während der Aktionsdauer mussten 26 Beleuchtungen vorne, 7 Heck- und 10 Kontrollschildbeleuchtungen sowie 2 Bremslichter beanstandet werden. Bei Fahrrädern mussten 8 Lichter vorne und 8 Lichter hinten bemängelt werden. Total wurden 4 Ordnungsbussen ausgesprochen.
Am Donnerstag, 7. November 2024, dem offiziellen „Tag des Lichts“, führte der Fachdienst Verkehr der Kantonspolizei Glarus wieder auf dem Rathausplatz in Glarus eine Standaktion zum Thema „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ durch. Die Aktion fand bei Gross und Klein regen Anklang. Die Kantonspolizei Glarus ruft alle Fahrzeugführer dazu auf, gerade in der dunklen Jahreszeit besonders auf die Beleuchtung zu achten. Tagsüber bei Nebel oder sonst schlechter Sicht muss je nach Fahrzeug manuell von der Stellung „Automatik“ auf die Stellung „Abblendlicht“ umgeschaltet werden. Mit Tagfahrlicht ist die Heckbeleuchtung des Fahrzeuges nicht aktiviert, was bei Nebel oder schlechter Sicht sehr gefährlich ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Glarus: Erfolgreiche Aktion am nationalen Tag des LichtsAm nationalen Tag des Lichts, vom 7. November 2024, veranstaltete die Kantonspolizei Glarus ihre jährliche Standaktion 'Tag des Lichts' auf dem Rathausplatz in Glarus.
Weiterlesen »
Glarus Nord erhält grünes Licht für neue NutzungsplanungNach der Genehmigung der Gesamtrevision der Nutzungsplanung in Glarus Nord treten wichtige Änderungen in Kraft, während einzelne Festlegungen überprüft werden.
Weiterlesen »
Die unterschätzte Gefahr durch fehlende RücklichterWarum automatische Lichtsysteme oft versagen und Fahrer bei schlechter Sicht selbst für Licht sorgen müssen.
Weiterlesen »
Im Kanton Glarus sollen Wölfe mit Peilsendern überwacht werdenKünftig sollen ein bis zwei Tiere pro Glarner Wolfsrudel mit einem Peilsender ausgestattet werden, wie es eine vom Landrat überwiesene Motion fordert.
Weiterlesen »
Kehricht-Deponie rutscht in Glarus Nord in den LinthkanalAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Glarus Nord GL: Hangrutsch auf Deponiegelände verschüttet LinthdammAm Donnerstag, 31.10.2024, kam es auf einem Deponiegelände in der Gemeinde Glarus Nord zu einer Hangrutschung.
Weiterlesen »