US-Rapper Kanye West gerät wegen antisemitischer Äusserungen erneut ins Visier der Justiz.
ist wegen erneuter antisemitischer und Hitler-verherrlichender Äusserungen ins Visier der US-Justiz geraten. «Die Juden sind hinter mir her» und «die Juden wollen mein Geld», habe West zu Angestellten gesagt. Das geht aus derBei einem Essen in einem teuren Restaurant habe der Rapper, der in der Vergangenheit offen über seine psychischen Probleme gesprochen hat,als «grossartig» bezeichnet. «Er hat so viel erfunden.
Möglicherweise ein Anklang an die Legende, Hitler habe die Autobahnen erfunden. Tatsächlich stammten die meisten Plänen zum Bau der Autobahnen aus der Weimarer Zeit. Phillips beschrieb ausserdem, dass West ausschliesslich schwarze Mitarbeiter regelmässig angebrüllt habe.«Kanye hat seinen Angestellten auch verboten, fett zu sein», heisst es in der Anklageschrift.
Kanye West hatte im Oktober 2022 im Onlinedienst X Drohungen gegen Juden ausgesprochen. Er wurde daraufhin von dem Onlinedienst verbannt. Auch der deutsche Sportartikelherstellerund weitere Unternehmen beendeten die Zusammenarbeit mit dem Rapper. Einige Wochen später sagte West in einem Interview, er möge Hitler und «liebe Nazis».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanye West wegen antisemitischer Äußerungen ins Visier der US-Justiz geratenDer umstrittene US-Rapper Kanye West ist wegen erneuter antisemitischer und Hitler verherrlichender Äusserungen ins Visier der US-Justiz geraten. Eine Klage seines ehemaligen Angestellten Trevor Phillips gibt Einblick in die Vorwürfe.
Weiterlesen »
Kanye West: Warum hat er sein Instagram gelöscht?Der Rapper Kanye West möchte mit seinem neuen und mittlerweile auch offiziellen Namen angesprochen werden: Ye.
Weiterlesen »
Reitschule Bern: Künstler wirft Dachstock Antisemitismus vorAm 12. April findet im Dachstock der Reitschule ein Solidaritätsrave gegen «Genocide» in Gaza statt. Dieses Schlagwort löst scharfe Kritik aus.
Weiterlesen »
Psychotherapie: Sie attackierten die Analyse und meinten die JudenDie Geschichte der Psychotherapie im ehemaligen Ostblock ist eine Geschichte von Antisemitismus, Verfolgung, Gulag und Mord.
Weiterlesen »
Antisemitismus in Bern: Juden, Muslime, Stadt kämpfen dagegenMuslime und Juden sollen gemeinsam mit Stadt, Schulen und Eltern Massnahmen gegen Antisemitismus ergreifen, sagt der Präsident des Muslimischen Vereins.
Weiterlesen »
«Antisemitismus ist kein naturgegebener Reflex»Yves Kugelmann, Chefredaktor des Magazins «Tachles», im Interview über den Messerangriff auf einen Juden in Zürich.
Weiterlesen »