Kantonsrat lehnt Meldepflicht für Drainagesysteme ab

«Kantonsrat Lehnt Meldepflicht Für Drainagesysteme Nachrichten

Kantonsrat lehnt Meldepflicht für Drainagesysteme ab
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Nur ein Bruchteil der Entwässerungsleitungen im Kanton Luzern ist erfasst. SP-Kantonsrat Josef Schuler forderte eine Meldepflicht bei Eingriffen. Bei der Abstimmung im Kantonsrat wurde das Postulat entschieden abgelehnt.

Nur ein Bruchteil der Entwässerungsleitungen im Kanton Luzern ist erfasst. SP-Kantonsrat Josef Schuler forderte eine Meldepflicht bei Eingriffen. Bei der Abstimmung im Kantonsrat wurde das Postulat entschieden abgelehnt.Im Kanton Luzern wird es keine Meldepflicht für Drainagesysteme geben. Kantonsrat Josef Schuler forderte das in seinem Postulat. Bei Eingriffen in Entwässerungsleitungen sollten diese in einer digitalen Datenbank erfasst werden.

Im September antwortete der Regierungsrat und empfahl dem Kantonsrat, den Prüfauftrag teilweise erheblich zu erklären. Zwar begrüsste er eine digitale Erfassung der Drainagesysteme – eine Meldepflicht lehnte er jedoch ab.Der Kantonsrat hat das Postulat nun deutlich abgelehnt: 26 Ja-Stimmen standen 80 Nein-Stimmen gegenüber. Mitte, FDP und die SVP waren sich einig: Der Aufwand wäre riesig, der Nutzen vergleichsweise klein.

Die Niederlage am Wochenende ist bereits das vierte Spiel in den letzten fünf Partien, in welchem der FC Luzern einem 0:2-Rückstand hinterherrennen muss. Wieso geschieht so was? Und was macht man dagegen?Ein Velosturz lähmte sein Leben – dank einem Chip kann er eine Zahnbürste benutzen: Warum sind diese Roboter noch nicht alltagstauglich?Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Nicht nur poltern, jetzt Lösungen bringen»: Deutliche Abfuhr gegen SVP-Asyl-Postulat im Schwyzer Kantonsrat«Nicht nur poltern, jetzt Lösungen bringen»: Deutliche Abfuhr gegen SVP-Asyl-Postulat im Schwyzer KantonsratDie Regierung soll bezüglich des Bundesasylzentrums keinen Maulkorb auferlegt erhalten. Ausser der SVP lehnten alle Fraktionen ein entsprechendes Postulat deutlich ab.
Weiterlesen »

Kantonsrat lehnt gesetzliche Förderung der Freiwilligenarbeit abKantonsrat lehnt gesetzliche Förderung der Freiwilligenarbeit abDie Regierung soll sich aus der Koordination und finanziellen Förderung der Freiwilligenarbeit heraushalten, findet eine Mehrheit des Kantonsrats. Zustimmung erhält ein externer Prüfbericht.
Weiterlesen »

Ampel will monatliche Meldepflicht für Bürgergeld-EmpfängerAmpel will monatliche Meldepflicht für Bürgergeld-EmpfängerDie Ampel will mehr Menschen in Arbeit bringen. Manche Bürgergeld-Empfänger sollen künftig jeden Monat im Jobcenter vorstellig werden.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat schickt klares Signal für Durchgangsbahnhof nach BernLuzerner Kantonsrat schickt klares Signal für Durchgangsbahnhof nach BernDas Luzerner Kantonsparlament hat ohne Gegenstimmen eine Motion aller Parteien gutgeheissen. Mit dieser wird der Regierungsrat beauftragt, sich mit einer Standesinitiative in Bundesbern für den Bau des Durchgangsbahnhofs einzusetzen.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat segnet Zusatzkredit für neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz trotz Gegenwehr der SVP abLuzerner Kantonsrat segnet Zusatzkredit für neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz trotz Gegenwehr der SVP abDas Verwaltungszentrum in Emmen kostet nicht 177,4 Millionen Franken, sondern 191,7. Die Mehrkosten passen einer Minderheit des Luzerner Kantonsrats gar nicht.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat will Steuern auf rekordtiefes Niveau senkenLuzerner Kantonsrat will Steuern auf rekordtiefes Niveau senkenIm Kanton Luzern sinken die Steuern im neuen Jahr auf 1,55 Einheiten und 2026 wohl sogar auf 1,45 Einheiten – trotz Gegenwehr von links-grün.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 00:37:14