Kantonspiolizei St.Gallen: Im Jahr 2023 wurden im Kanton St. Gallen insgesamt 1'283 Verkehrsunfälle innerorts registriert.
Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung von vorsichtigem und verantwortungsbewusstem Verhalten im Strassenverkehr – gerade in innerstädtischen Gebieten, wo die Unfallgefahr aufgrund von dichterem Verkehr und vielen Verkehrsteilnehmern besonders hoch ist.
Die Kantonspolizei St. Gallen appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, aufmerksam zu bleiben, sich an die Verkehrsregeln zu halten und vorausschauend zu fahren, um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Verkehrsunfälle in St. GallenAm Donnerstagabend ereigneten sich in der Stadt St. Gallen zwei Unfälle mit unterschiedlichen Ausprägungen.
Weiterlesen »
Veranstaltungen, Verkehrsunfälle und Einbrüche in St. GallenAktuelle Nachrichten aus St. Gallen und Umgebung: Nachhaltiges Bauen trifft auf Podiumsdiskussion, Auffahrkollision auf der Stadtautobahn mit Verletzten und mehrere Einbrüche in der Stadt.
Weiterlesen »
Familienstreit, Einbrecher und betrunkene Autofahrer: Kantonspolizei St.Gallen an Heiligabend stark gefordertDie Kantonspolizei St.Gallen hatte an Heiligabend und in den frühen Morgenstunden alle Hände voll zu tun. Unter anderem wegen Lärmklagen, Alkoholkonsums, Konflikten zwischen Personen oder eines brennenden Adventskranzes wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Schwerwiegende Straftaten blieben jedoch aus.
Weiterlesen »
Weihnachts-Einsatz der Kantonspolizei St.GallenDie Kantonspolizei St.Gallen war an Weihnachten und Stephanstag mit zahlreichen Einsätzen beschäftigt. Darunter die Bergung eines gesunkenen Kinderfahrrads aus dem Bodensee, die Hilfe für einen verirrten Fahrradfahrer auf der Autobahn sowie die Unterstützung des Rettungsdienstes bei mehreren Drogenkonsumfällen.
Weiterlesen »
Streit, Drohungen und eine vermisste Person: Kantonspolizei St.Gallen war auch am Stephanstag gefordertIn der Nacht vom Stephanstag auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter waren viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Probleme im zwischenmenschlichen Bereich. Von den Polizistinnen und Polizisten waren viel Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert.
Weiterlesen »
Kantonspolizei St.Gallen im Dauereinsatz an SilvesterDie Kantonspolizei St.Gallen war an Silvester mit zahlreichen Einsätzen im ganzen Kanton beschäftigt. Neben vielen Hilfestellungen und Kontrolltätigkeiten musste die Polizei auch auf verschiedene Zwischenfälle reagieren, darunter ein Brand eines Maiensässes, Ruhestörungen und verwirrte Personen.
Weiterlesen »