Die Kantonspolizei St.Gallen war an Weihnachten und Stephanstag mit zahlreichen Einsätzen beschäftigt. Darunter die Bergung eines gesunkenen Kinderfahrrads aus dem Bodensee, die Hilfe für einen verirrten Fahrradfahrer auf der Autobahn sowie die Unterstützung des Rettungsdienstes bei mehreren Drogenkonsumfällen.
Velofahrer auf Autobahn, Kinderfahrrad im Bodensee und eine Verhaftung: Die St.Galler Kantonspolizei hatte am Weihnachtstag allerhand zu tun
In Rapperswil forderte die Transportpolizei die Unterstützung der Polizei an, nachdem ein älterer Herr die Gleise am Bahnhof überschritten hatte. Er muss mit einer Anzeige rechnen. In Au stand die Polizei sowie die Rega im Einsatz. Ein Kleinkind verbrannte sich mit heissem Wasser und wurde ins Spital geflogen.In Bazenheid verliess die Bewohnerin eines Heims mit ihrem Hund das Haus und kehrte auch nach einigen Stunden nicht mehr zurück, weshalb die Polizei avisiert wurde. Eine Suche nach der Frau blieb laut Polizeicommuniqué erfolglos.
Ohne Alkohol, aber auch ohne fundierte Ortskenntnisse war ein Fahrradfahrer auf dem Pannenstreifen der Autobahn A13 Richtung Zürich unterwegs. Dies löste zahlreiche Anrufe an die Kantonale Notrufzentrale aus. Der nicht in der Schweiz ansässige Mann erklärte der alarmierten Polizeipatrouille, dass er sich verirrt und nicht mehr habe wenden können. Er wurde ab der Autobahn geleitet.
Nachdem ein Ehepaar in Wil auf offener Strasse lautstark stritt, alarmierten diverse Personen die Kantonale Notrufzentrale. Die ausgerückte Polizeipatrouille konnte das Ehepaar antreffen und die Situation beruhigen.
Polizei St.Gallen Weihnachten Einsatz Drogenkonsum
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonspolizei St.Gallen: Barbara Reifler als neue Kommandantin bestimmtDie neue Kommandantin der Kantonspolizei St.Gallen, Barbara Reifler, wurde offiziell in einer Feier überreicht. Dies symbolisiert Verantwortung und Vertrauen für die Sicherheit dessen Kantons.
Weiterlesen »
Barbara Reifler übernimmt Führung der Kantonspolizei St. GallenBarbara Reifler wurde zur neuen Führung der Kantonspolizei St.Gallen ernannt.
Weiterlesen »
Vom Mini-Revolver bis zur unscheinbaren Kugelschreiber-Knarre: Einblick in die Waffenkammer der Kantonspolizei St.GallenAdventsserie: Einblick in die Waffenkammer der Kapo St.Gallen
Weiterlesen »
Familienstreit, Einbrecher und betrunkene Autofahrer: Kantonspolizei St.Gallen an Heiligabend stark gefordertDie Kantonspolizei St.Gallen hatte an Heiligabend und in den frühen Morgenstunden alle Hände voll zu tun. Unter anderem wegen Lärmklagen, Alkoholkonsums, Konflikten zwischen Personen oder eines brennenden Adventskranzes wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Schwerwiegende Straftaten blieben jedoch aus.
Weiterlesen »
Kanton Tessin: Italiener und Portugiese nach rund 20 Diebstählen festgenommenDie Ermittlungen der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Graubünden führten zu ihrer Festnahme.
Weiterlesen »
St.Gallen SG: Frau mit Küchenbeil gestoppt – Taser-Einsatz durch PolizeiAm Samstagabend (14.12.2024) war eine Frau auf der St.Leonhard-Strasse mit einem Küchenbeil unterwegs. Die 45-jährige Nordmazedonierin konnte durch die Polizei angehalten werden.
Weiterlesen »