Kantonspolizei St.Gallen im Dauereinsatz an Silvester

Nachrichten Nachrichten

Kantonspolizei St.Gallen im Dauereinsatz an Silvester
PolizeiSt.GallenEinsätze
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 59%

Die Kantonspolizei St.Gallen war an Silvester mit zahlreichen Einsätzen im ganzen Kanton beschäftigt. Neben vielen Hilfestellungen und Kontrolltätigkeiten musste die Polizei auch auf verschiedene Zwischenfälle reagieren, darunter ein Brand eines Maiensässes, Ruhestörungen und verwirrte Personen.

In der Nacht vom Stephanstag (26.12.2024) auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Problemen im zwischenmenschlichen Bereich. Erneut war von den Polizistinnen und Polizisten viel Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert. In Sevelen brannte ein Maiensäss bis auf die Grundmauern nieder, wobei glücklicherweise keine Personen zu Schaden kamen. Zu schweren Straftaten kam es nicht.

In Niederuzwil rückte eine Polizeipatrouille wegen einem schreienden Mann auf der Strasse aus. Er hatte zuvor eine Scheibe eingeschlagen und muss mit einer Anzeige rechnen. In St.Gallen gingen mehrere Anrufe bei der Kantonalen Notrufzentrale ein, die meldeten, dass eine Person mit einem E-Scooter auf der Autobahn Richtung St. Margrethen unterwegs sei. Die aufgebotene Polizeipatrouille konnte die Person nicht mehr anhalten. In Marbach meldete sich eine Frau bei der Kantonalen Notrufzentrale und gab an, dass sie vor einem Lebensmittelladen einen verwirrten älteren Mann ohne Schuhe und Jacke zu sich in die Obhut genommen habe. Die ausgerückte Polizeipatrouille konnte die Identität und den Wohnort des Mannes in Erfahrung bringen ihn etwas unterkühlt, aber wohlbehalten zurück nach Hause bringen. Auch in Wil wurde ein Mann auf der Strasse aufgegriffen, der nicht mehr wusste, wohin er unterwegs war. Die beiden Polizisten konnten dem Mann helfen und ihn nach Hause fahren. Die Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen waren mit zahlreichen weiteren Einsätzen im ganzen Kantonsgebiet beschäftigt. Nebst vielen verdächtigen Feststellungen rückten die Polizistinnen und Polizisten auch wegen Ruhestörungen, nicht zahlenden Taxigästen, lärmenden Jugendlichen oder unsicher fahrenden Autos aus. In allen Fällen kam es entweder nicht zu strafbaren Handlungen oder die Situationen hatten sich beim Eintreffen der Polizei bereits gelös

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Polizei St.Gallen Einsätze Silvester Brand

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonspolizei St.Gallen: Barbara Reifler als neue Kommandantin bestimmtKantonspolizei St.Gallen: Barbara Reifler als neue Kommandantin bestimmtDie neue Kommandantin der Kantonspolizei St.Gallen, Barbara Reifler, wurde offiziell in einer Feier überreicht. Dies symbolisiert Verantwortung und Vertrauen für die Sicherheit dessen Kantons.
Weiterlesen »

Barbara Reifler übernimmt Führung der Kantonspolizei St. GallenBarbara Reifler übernimmt Führung der Kantonspolizei St. GallenBarbara Reifler wurde zur neuen Führung der Kantonspolizei St.Gallen ernannt.
Weiterlesen »

Vom Mini-Revolver bis zur unscheinbaren Kugelschreiber-Knarre: Einblick in die Waffenkammer der Kantonspolizei St.GallenVom Mini-Revolver bis zur unscheinbaren Kugelschreiber-Knarre: Einblick in die Waffenkammer der Kantonspolizei St.GallenAdventsserie: Einblick in die Waffenkammer der Kapo St.Gallen
Weiterlesen »

Familienstreit, Einbrecher und betrunkene Autofahrer: Kantonspolizei St.Gallen an Heiligabend stark gefordertFamilienstreit, Einbrecher und betrunkene Autofahrer: Kantonspolizei St.Gallen an Heiligabend stark gefordertDie Kantonspolizei St.Gallen hatte an Heiligabend und in den frühen Morgenstunden alle Hände voll zu tun. Unter anderem wegen Lärmklagen, Alkoholkonsums, Konflikten zwischen Personen oder eines brennenden Adventskranzes wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Schwerwiegende Straftaten blieben jedoch aus.
Weiterlesen »

Weihnachts-Einsatz der Kantonspolizei St.GallenWeihnachts-Einsatz der Kantonspolizei St.GallenDie Kantonspolizei St.Gallen war an Weihnachten und Stephanstag mit zahlreichen Einsätzen beschäftigt. Darunter die Bergung eines gesunkenen Kinderfahrrads aus dem Bodensee, die Hilfe für einen verirrten Fahrradfahrer auf der Autobahn sowie die Unterstützung des Rettungsdienstes bei mehreren Drogenkonsumfällen.
Weiterlesen »

Streit, Drohungen und eine vermisste Person: Kantonspolizei St.Gallen war auch am Stephanstag gefordertStreit, Drohungen und eine vermisste Person: Kantonspolizei St.Gallen war auch am Stephanstag gefordertIn der Nacht vom Stephanstag auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter waren viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Probleme im zwischenmenschlichen Bereich. Von den Polizistinnen und Polizisten waren viel Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 13:26:17