Kanton Waadt: 171 Anzeigen bei Kontrollen gegen Alkohol am Steuer während der Festtage

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Waadt: 171 Anzeigen bei Kontrollen gegen Alkohol am Steuer während der Festtage
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Während der Weihnachtszeit führten die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Waadt präventive und repressive Massnahmen gegen Alkohol am Steuer durch.

Während der Weihnachtszeit führten die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Waadt präventive und repressive Massnahmen gegen Alkohol am Steuer durch.

Dabei wurden auch Plakate des Büros für Unfallverhütung mit der Botschaft „Am Steuer reicht ein Glas, um die Sicht zu trüben“ im gesamten Kanton verbreitet. Die Kampagne sensibilisierte insgesamt 4.882 Autofahrer und führte zu 171 Anzeigen. Im Dezember und während der Festtage wurden mehrere Aktionen gegen Alkohol am Steuer durchgeführt. Dabei gelang es, 4.882 Autofahrer für die Gefahren zu sensibilisieren. Im Rahmen der Kontrollen wurden 171 Anzeigen erstattet und 95 Ordnungsbussen ausgestellt.

Die Polizei erinnert daran, dass in der Weihnachtszeit der Alkoholkonsum vieler Menschen überdurchschnittlich hoch ist. Alkohol am Steuer gefährdet nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Schon geringe Mengen Alkohol senken die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich und beeinträchtigen wichtige Fähigkeiten wie Sehen, Konzentration und Koordination. Bereits kleine Mengen reichen aus, um die Fahrfähigkeit zu beeinträchtigen.Bestimmen Sie im Voraus eine Person, die keinen Alkohol trinkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton St.Gallen: 6 Einbrüche in 4 Städten – Alkohol, Zigaretten und E-Scooter gestohlenKanton St.Gallen: 6 Einbrüche in 4 Städten – Alkohol, Zigaretten und E-Scooter gestohlenDie Täterschaften stahlen diverses Deliktsgut, darunter alkoholische Getränke und einen E-Scooter. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf über 5'000 Franken.
Weiterlesen »

Basel-Stadt ersetzt Wahlsoftware Sesam durch webbasierte LösungBasel-Stadt ersetzt Wahlsoftware Sesam durch webbasierte LösungDer Kanton Basel-Stadt wird die seit 1999 verwendete Wahlsoftware Sesam durch eine moderne, webbasierte Version ersetzen. Sesam hat laut einer öffentlichen Ausschreibung das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Die Firma Sesam hatte den Kanton informiert, dass sie das Produkt ablöst und ein neues Produkt auf den Markt bringt. Der Kanton sucht nun eine Lösung, die den geltenden gesetzlichen Anforderungen entspricht und die etablierten Prozesse im Kanton und bei seinen Gemeinden unterstützt.
Weiterlesen »

Kanton Solothurn von Massnahmen gegen Vogelgrippe betroffenKanton Solothurn von Massnahmen gegen Vogelgrippe betroffenNach einem Vogelgrippe-Fall im Kanton Bern wurde auch Solothurn zum Beobachtungsgebiet erklärt. Entlang der Aare gelten spezielle Vorschriften.
Weiterlesen »

SVP fordert schärfere Massnahmen gegen Einbruchswelle im Kanton St.Gallen – das sagt die Kantonspolizei dazuSVP fordert schärfere Massnahmen gegen Einbruchswelle im Kanton St.Gallen – das sagt die Kantonspolizei dazuIm Dezember häuften sich im Kanton St.Gallen Einbrüche, was Politik und Polizei alarmiert. Die SVP fordert schärfere Massnahmen wie private Sicherheitsdienste und nächtliche Grenzschliessungen.
Weiterlesen »

SVP fordert schärfere Massnahmen gegen Einbruchswelle im Kanton St.GallenSVP fordert schärfere Massnahmen gegen Einbruchswelle im Kanton St.GallenIm Dezember häuften sich im Kanton St.Gallen Einbrüche, was Politik und Polizei alarmiert. Die SVP fordert schärfere Massnahmen wie private Sicherheitsdienste und nächtliche Grenzschliessungen.
Weiterlesen »

Stadt Bern: Fahrfähigkeitskontrolle führt zu 13 Anzeigen – Alkohol und Drogen im FokusStadt Bern: Fahrfähigkeitskontrolle führt zu 13 Anzeigen – Alkohol und Drogen im FokusDie Kantonspolizei Bern hat am Sonntag in der Stadt Bern Fahrfähigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 44 Fahrzeuge kontrolliert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 09:15:46