Der Berner Regierungsrat hat für eine zweite Boulder- und Kletterhalle in Ostermundigen 1,05 Millionen Franken aus dem Sportfonds beantragt.
Der Berner Regierungsrat hat für eine zweite Boulder- und Kletterhalle in Ostermundigen 1,05 Millionen Franken aus dem Sportfonds beantragt.Mit der neuen Halle soll der grosse Bedarf an Klettermöglichkeiten gedeckt werden. Für eine zweite Boulder- und Kletterhalle in Ostermundigen hat der Berner Regierungsrat beim Grossen Rat 1,05 Millionen Franken aus dem Sportfonds beantragt. Das teilte er am Donnerstag mit. Die Bauarbeiten sind im Gang.
Mit der neuen Halle soll der grosse Bedarf an Klettermöglichkeiten gedeckt werden, wie der Regierungsrat schrieb. Sportklettern habe sich in den letzten Jahren bei einem breiten Publikum zu einer sehr beliebten, altersunabhängigen Sportart entwickelt. Mit dem Neubau einer zweiten Halle, angrenzend an die bereits bestehende, solle ein bestmöglicher Kletter-, Sport und Erlebnisort entstehen, hiess es weiter.
Die neue Kletterhalle wird das bestehende Angebot von O’Bloc in Ostermundigen erweitern. Gemäss O’Bloc erfolgt im Mai und Juni der Zusammenschluss von alter und neuer Kletterhalle. Die Eröffnung soll Ende August stattfinden. Zuvor wird das O’Bloc im August für circa zwei Wochen komplett geschlossen, wie ein Mitarbeiter gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.. Dort betreibt das O’Bloc derzeit und bis Ende 2026 eine Kletter-Zwischennutzung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »
FDP Kanton Bern: Gemäss Sandra Hess kein Anhängsel der SVPKantonalpräsidentin Sandra Hess will die FDP breiter aufstellen. Ein Wähleranteil von 15 Prozent wie vor der Gründung von GLP und BDP bleibe aber unerreichbar.
Weiterlesen »
SVP Kanton Bern beschliesst Ja-Parole zum StromgesetzDie Delegierten der SVP Kanton Bern sprachen sich am Dienstagabend klar für das Energiegesetz aus – entgegen der nationalen Partei.
Weiterlesen »
Krätze Kanton Bern: Die Hautkrankheit verbreitet sichIn den letzten Monaten haben die Meldungen von Krätze zugenommen. In den Schulen der Stadt Bern gab es jüngst zwei bestätigte Fälle.
Weiterlesen »
Wandern im Kanton Bern: Holzskulpturen-Weg auf der AxalpAm Schnitzlerweg auf der Berner Axalp beflügeln kunstvolle Holzskulpturen die Fantasie und schärfen den Blick für die Natur – auch für die nahen Giessbachfälle.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Keine Unterstützung für Rückbau von SkiliftenDer Kanton Bern sieht keinen Handlungsbedarf: Die öffentliche Hand beteiligt sich nicht an den Rückbaukosten von ausrangierten Skiliften und Bahnen.
Weiterlesen »