Am Schnitzlerweg auf der Berner Axalp beflügeln kunstvolle Holzskulpturen die Fantasie und schärfen den Blick für die Natur – auch für die nahen Giessbachfälle.
Am Schnitzlerweg auf der Berner Axalp beflügeln kunstvolle Holzskulpturen die Fantasie und schärfen den Blick für die Natur – auch für die nahen Giessbachfälle.Bildhauer schnitzten den Zwerg aus einem zerborstenen Baumstamm.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Wir wollen heute den Schnitzlerweg gehen, der von dort Richtung Hinterburgseeli führt.
Die Schnitzereien stehen nicht etwa wartend am Wegrand, sondern verstecken sich zwischen den Bäumen, hinter Felsen und im Dickicht. So entdeckt man immer wieder etwas Neues, und der Weg bleibt bei jedem Schritt spannend – auch für meine eher wanderunlustige Tochter.
Statt abzusteigen, knabbern wir windgeschützt unseren Zmittag weg, aber nach 30-minütiger Pause wird es langsam windig-ungemütlich. Statt zum See geht es zurück zum Ausgangspunkt. Lustig: Auch jetzt entdecken wir immer wieder neue Skulpturen zwischen den Bäumen – ein kunterbuntes Schnitzler-Sammelsurium.Selbst im Postauto mögen wir noch nicht heimwärts gehen. Also steigen wir bei der Haltestelle Giessbach aus. Ziel: das Grandhotel – und dort ein Dessert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenDer Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
Weiterlesen »
Wandern im Kaunertal: Eine wunderbare Entdeckung für NaturliebhaberDas Kaunertal ist eine weniger bekannte Region in der Schweiz und bietet Ruhe und ursprüngliche Bergnatur. Mit dem Railjet und Bus ist der Hauptort Feichten leicht erreichbar. Im Vergleich zu den Nachbartälern ist das Kaunertal überschaubarer und gemütlicher. Die ehemalige Leiterin der größten Justizvollzugsanstalt für Frauen in der Schweiz, Annette Keller, geht in den Ruhestand und teilt ihre Erfahrungen aus einer oft missverstandenen Welt.
Weiterlesen »
Tipps für die nächsten Ferien: Das sind die schönsten Küsten zum Baden und WandernWas darfs denn sein: Atlantik, Mittelmeer oder Ostsee? Es gibt in Europa zahlreiche Küsten, die sowohl mit tollen Stränden als auch herausfordernden Entdeckerpfaden aufwarten. Sieben Tipps.
Weiterlesen »
Wandern in der Nacht: «Wir haben uns von der Nacht entfremdet»John Lewis-Stempel hat ein Buch über nächtliche Wanderungen geschrieben. Er sagt, warum Hasen boxen und welche Geräusche wirklich wild klingen.
Weiterlesen »
Wandern im Kaunertal: Eine wunderbare Entdeckung abseits der bekannten Pitz- und ÖtztälerDas Kaunertal ist eine wunderbare Entdeckung für alle, die Ruhe und ursprüngliche Bergnatur suchen. Mit dem Railjet und Bus ist der Hauptort Feichten leicht erreichbar. Hier geht’s überschaubarer und gemütlicher zu und her als in den grossen Nachbartälern.
Weiterlesen »
«TurboTell», Wandern wird olympisch und bezahlen mit BrustimplantatenLucerne Clinic Breast Pay Aprilscherz
Weiterlesen »