Am Montagabend gingen im Kanton Bern teils heftige Gewitter nieder.
Die Kantonspolizei Bern erreichten in diesem Zusammenhang rund 130 Meldungen aus dem Berner Oberland und eine Meldung aus Münchenbuchsee.
Dort schlug ein Blitz in ein Einfamilienhaus ein, wodurch das Dach Feuer fing. Im Berner Oberland wurden mehrere Strassen und Plätze überflutet und gesperrt.Am Montagabend, 12. August 2024, entluden sich im Berner Oberland heftige Gewitter, die mit starkem Regenfall einhergingen. Bei der regionalen Einsatzzentrale Thun gingen zwischen zirka 17.30 Uhr und 22.00 Uhr rund 130 Meldungen ein.
Nebst den Unwettermeldungen im Berner Oberland ging bei der Kantonspolizei Bern, gegen 19.00 Uhr, die Meldung ein, dass in Münchenbuchsee am Buchenweg ein Blitz in ein Einfamilienhaus eingeschlagen sei. Das Dach fing Feuer. Dieses konnte durch die Angehörigen der Feuerwehr Region Moossee schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
Im Einsatz standen zahlreiche regionale Feuerwehren, Vertretende der betroffenen Gemeinden, Angehörige der Alpinen Rettung Schweiz, die Rega, verschiedene Rettungsdienste, das Care Team Kanton Bern, Mitglieder des Zivilschutzes Alpenregion sowie Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern. EM Haustechnik: Das Markenzeichen für Ihre Sicherheit – Alarmsysteme – Videoüberwachung – BrandschutzRestaurant Löie, Thörigen BE: Traditionelle Küche im bodenständigen AmbienteBrautboutique JOLIE-MODE: Finden Sie Ihr Traumkleid in Root LUVerkehrs Security: Ihr Partner für Sicherheit und Ordnung auf den StrassenRestaurant BOKY in Liebefeld BE: Die Vielfalt der asiatischen Küche geniessenHotel & Restaurant Bellevue au Lac: Ihre Traumdestination am...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
5G-Ausbau: Mobilfunk-Antennen benötigen Baugesuch im Kanton BernEin kürzliches Urteil des Bundesgerichts könnte den Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards im Kanton Bern erheblich verlangsamen.
Weiterlesen »
Justiz Kanton Bern: Internationales Handelsgericht geplantDer Kanton Bern plant eine neue Gerichtskammer für internationale Streitigkeiten. Hauptsächlich mittelständische Unternehmen sollen davon profitieren.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Rund 170 Einbruch- und Einschleichdiebstähle geklärtDie Staatsanwaltschaft Luzern hat umfangreiche Untersuchung gegen drei nordafrikanische Männer wegen gewerbs- und bandenmässigen Einbruch- und Einschleichdiebstählen und weiteren Delikten abgeschlossen.
Weiterlesen »
Sozialdienste im Kanton Bern: Einheitliches System zur Fallführung rückt näherDer Kanton testet in einem Pilotversuch ein einheitliches Fallführungssystem für alle Sozialdienste. Für die Stadt Bern bedeutet dies, dass ihr eigenes, teures System bald überflüssig werden könnte.
Weiterlesen »
Berner Zivilschutz leistete rund 800 Diensttage im Kanton WallisVom 8. bis 12. Juli 2024 standen rund 160 Zivilschutzangehörige aus dem Kanton Bern im Kanton Wallis im Einsatz.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Langes Warten auf die FahrzeugprüfungKnappes Personal und Corona-Altlasten führen dazu, dass das Strassenverkehrsamt einen grossen Prüfrückstand hat. Das Problem besteht schweizweit.
Weiterlesen »