Kanton Luzern: Rund 170 Einbruch- und Einschleichdiebstähle geklärt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Luzern: Rund 170 Einbruch- und Einschleichdiebstähle geklärt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Die Staatsanwaltschaft Luzern hat umfangreiche Untersuchung gegen drei nordafrikanische Männer wegen gewerbs- und bandenmässigen Einbruch- und Einschleichdiebstählen und weiteren Delikten abgeschlossen.

Die Staatsanwaltschaft Luzern hat umfangreiche Untersuchung gegen drei nordafrikanische Männer wegen gewerbs- und bandenmässigen Einbruch- und Einschleichdiebstählen und weiteren Delikten abgeschlossen.Die Deliktssumme beträgt rund 420’000 Franken. Die drei Männer müssen sich vor Kriminalgericht verantworten. Bis zu einem Urteil gilt für sie die Unschuldsvermutung.

Gemeinsam mit der Luzerner Polizei untersuchte die Staatsanwaltschaft Luzern, Abteilung 4 Spezialdelikte, einen umfangreichen Fall von gewerbs- und bandenmässigen Einbruch- und Einschleichdiebstählen.

Den Beschuldigten werden teilweise auch in anderen Kantonen begangene Diebstähle und Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz sowie das Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen. Zwei der drei Täter wurden Ende 2022 durch die Polizei des Kantons Basel-Landschaft festgenommen, in Untersuchungshaft versetzt und später an die Staatsanwaltschaft Luzern überführt. Der dritte Täter konnte anfangs 2023 im Kanton Luzern festgenommen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Hochrechnung zeigt: Der Kanton Luzern erwartet einen Ertragsüberschuss von über 138 Millionen FrankenErste Hochrechnung zeigt: Der Kanton Luzern erwartet einen Ertragsüberschuss von über 138 Millionen FrankenBudgetiert wurde für die Rechnung 2024 ein Minus von 16,2 Millionen Franken. Doch nun erwartet der Luzerner Regierungsrat eine Verbesserung von 154,7 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Hochwasserschutz und Renaturierung der Kleinen EmmeKanton Luzern: Hochwasserschutz und Renaturierung der Kleinen EmmeDer Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat für den Hochwasserschutz und die Renaturierung an der Kleinen Emme im Los 3, Abschnitt 9, Schachen und Langnau, in den Gemeinden Malters, Ruswil und Werthenstein einen Sonderkredit von 8,2 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Diverse Unfälle fordern vier VerletzteKanton Luzern: Diverse Unfälle fordern vier VerletzteAm Dienstag und Mittwoch haben sich im Kanton Luzern Unfälle ereignet. In Entlebuch wurde ein Bub (10) verletzt. Insgesamt wurden vier Personen verletzt.
Weiterlesen »

Sternenkinder sollen im ganzen Kanton Luzern bestattet werden könnenSternenkinder sollen im ganzen Kanton Luzern bestattet werden könnenFrüh in der Schwangerschaft verstorbene Kinder können aktuell nur in 7 von 80 Luzerner Gemeinden bestattet werden. Grüne-Kantonsrätin Laura Spring will das ändern.
Weiterlesen »

Der Kanton Luzern soll eine neue Stelle für die Herdenschutzberatung schaffenDer Kanton Luzern soll eine neue Stelle für die Herdenschutzberatung schaffenMitglieder aus allen Parteien wollen die Herdenschutzberatung für Bäuerinnen und Bauern auf eine neue finanzielle Basis stellen. Ihr Vorhaben hat gute Chancen.
Weiterlesen »

Prostituierte verdienen auch im Kanton Luzern besseren SchutzProstituierte verdienen auch im Kanton Luzern besseren SchutzWas eine Mitte-Kantonsrätin für Luzern fordert, ist sinnvoll und gehört umgesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 00:56:34