Der Preisüberwacher hat überprüft, wie viel Eltern an obligatorische Klassenlager bezahlen müssen. Die Empfehlung des Kantons ist zu hoch.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieOb eine Schnitzeljagd durch den Wald, Cervelat grillieren am Lagerfeuer oder eine Gletscherwanderung: Was man mit Schulkolleginnen und -kollegen im Klassenlager erlebt, bleibt unvergessen.
Der Kanton Bern empfiehlt den Schulen, den Eltern einen Betrag zwischen 15 und 25 Franken pro Tag und Kind zu verrechnen. Eltern, die die Kosten nicht tragen könnten, würden von der Gemeinde unterstützt, sodass kein Kind aus finanziellen Gründen einem Lager fernbleiben müsse, so Brechbühler.Der Preisüberwacher setzt die Essenskosten, die die Eltern während des Lagers einsparen, gar noch tiefer an, nämlich auf acht Franken pro Tag und Kind.
Er betont, dass der Betrag von acht Franken für Schulen nicht bedeute, dass die Verpflegung oder gar die gesamten Kosten für ein Kind im Lager nicht teurer ausfallen dürften. «Nur tragen diese Kosten dann nicht die Eltern, sondern die Steuerzahler», sagt Niederhauser.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Bern: Rund 130 Meldungen zu UnwetterAm Montagabend gingen im Kanton Bern teils heftige Gewitter nieder.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Viele Einsätze wegen UnwetterDie Berufsfeuerwehr sowie die Milizfeuerwehr-Einheiten Nachtwache, Brandcorps Ost und West und Feuerwehr Bolligen von Schutz und Rettung Bern standen in der vergangenen Nacht im Einsatz, um die Auswirkungen des Unwetters über der Stadt Bern und Umgebung zu bewältigen.
Weiterlesen »
Bildung Bern will im Kanton genügend qualifizierte LehrpersonenBildung Bern hat seine kantonale Initiative zur Bildungsqualität eingereicht. Der Verband fordert qualifizierte Lehrpersonen in Schulklassen.
Weiterlesen »
Hitze: Was der Kanton Bern dagegen tutHitzewellen gelten inzwischen als eine der grössten Bedrohungen für die Schweiz. Einige Gemeinden im Kanton Bern werden handeln müssen.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe mit Geld- und EdelmetallforderungenIm letzten Monat gingen bei der Kantonspolizei Bern vermehrt Meldungen betreffend betrügerischen Anrufen mit Geld- und Edelmetallforderungen ein.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Telefonbetrüger erbeuten 450'000 FrankenIm letzten Monat gab es wieder vermehrt Fälle von Anrufen mit Geld- und Edelmetallforderungen. In Bern und Biel waren die Betrüger erfolgreich.
Weiterlesen »