Die Schweiz unterliegt Slowenien im 7-Meterschiessen und verpasst die WM 2025.
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft hat es gegen Slowenien auf dramatische Art und Weise verpasst, sich erstmals seit 1995 auf sportlichem Weg für eine WM-Endrunde zu qualifizieren. Der WM-Traum für das Team von Trainer Andy Schmid lebt jedoch noch ein bisschen weiter.
Für die WM 2025 bleibt also noch eine Wildcard übrig. «Aufgrund der sportlichen Leistung aller Nicht-Qualifizierten ist klar, dass die Schweiz nach diesen zwei Spielen gegen den Olympiateilnehmer Slowenien eine Wildcard zugesprochen erhalten muss», sagte Pascal Jenny, Präsident des Schweizerischen Handball-Verbandes, im Interview mit Keystone-SDA.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund kann ab April 2025 Handys von Asylsuchenden auswertenDer Bund kann voraussichtlich ab dem 1. April 2025 Daten aus Handys, Computern und anderen…
Weiterlesen »
Bund kann ab April 2025 Handys von Asylsuchenden auswertenUm Identität, Nationalität oder Reiseweg von Asylsuchenden zu bestimmen, kann der Bund künftig auch elektronische Datenträger auswerten.
Weiterlesen »
Kulturzentrum Progr kann Innenhof erst 2025 umgestaltenDas Kulturzentrum Progr muss seine geplanten Umbauten auf den Sommer 2025 verschieben.
Weiterlesen »
Handball: Schweizer WM-Traum platzt erst im PenaltyschiessenDie Schweizer Hoffnungen auf einen Platz an der Handball-WM platzen im Playoff erst in einem Penalty-Krimi. Der Favorit setzt sich in Winterthur durch.
Weiterlesen »
Schweizer Cupfinals Handball - Gümligen ist bereit für ÜberraschungenDie Basler wollen im Final gegen die Kadetten überraschen.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – «Ich traue Patrick Rahmen zu, dass er YB neue Inputs geben kann»Was uns die schaufelnden FCZ-Fans über personalisierte Tickets sagen. Wieso der FCB Erklärungsbedarf hat. Und warum YB vielleicht seinen kommenden Trainer geschlagen hat. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »