Die Schweizer Hoffnungen auf einen Platz an der Handball-WM platzen im Playoff erst in einem Penalty-Krimi. Der Favorit setzt sich in Winterthur durch.
Im Playoff setzt es eine knappe Niederlage im Penalty-Shootout gegen Slowenien.in Slowenien war alles offen. Doch zuhause ging der zweite Vergleich mit dem EM-Sechsten und Olympiateilnehmer im Sommer in Paris 33:34 verloren. So musste die Entscheidung bei der Heimpremiere vontrafen aus sieben Metern souveränDamit ist der Traum von der Teilnahme an der WM im Januar 2025 für die Schweizer geplatzt.
Die Schweizer hatten nach dem unerwarteten Exploit in Slowenien im Rückspiel plötzlich etwas zu verlieren. Sie starteten nervös in die Partie und gingen schnell 2:5 in Rückstand. Doch wie schon am Donnerstag zeigte das Team Moral.Heisse Schlussphase im WM-Playoff Danach entwickelte sich ein spektakulärer Schlagabtausch – vorerst mit dem besseren Ende für die Schweiz. Mehdi Ben Romdhane gelang elf Sekunden vor Schluss während einer
Im Gegenzug machte der erst 21-jährige Scheidiger mit seiner achten Paraden an diesem Nachmittag den Showdown aus sieben Metern perfekt. Der hatte aber leider den bitteren Ausgang für die heroisch kämpfenden Schweizer.So geht die WM-Auslosung Ende Monat ohne die Schweiz über die Bühne. Der nächste Zusammenzug steht für das Nationalteam erst im November im Programm.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unihockey-Superfinal: Frauen - 5. Titel de suite: Kloten-Dietlikon Jets erneut MeisterDie Kloten-Dietlikon Jets holen den Schweizer Meistertitel gegen Zug United im Penaltyschiessen.
Weiterlesen »
Liebe, Lastwagen, Langstrecke: Wie dieser Kosovare sich den Traum vom Schweizer Chauffeur erfüllteMilit Elshani feiert dieses Jahr sein 35-Jahre-Jubiläum bei der Robert Huber AG in Villmergen. In den Jahren hat er für die Mercedes-Benz-Transporte zwar kein Navi gebraucht, dafür aber Seife, Öl und Schalttafel.
Weiterlesen »
Der Traum vom Eigenheim wird für viele Schweizer immer unerreichbarerWährend die Immobilienpreise steigen, können sich nur 15 Prozent der Schweizer ein Eigenheim leisten. Eine neue Immobilien-Studie der UBS zeigt, dass sich dieser Trend auch in Zukunft weiter verschärfen wird.
Weiterlesen »
Schweizer Cupfinals Handball - Gümligen ist bereit für ÜberraschungenDie Basler wollen im Final gegen die Kadetten überraschen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Weiterlesen »