Während die Immobilienpreise steigen, können sich nur 15 Prozent der Schweizer ein Eigenheim leisten. Eine neue Immobilien-Studie der UBS zeigt, dass sich dieser Trend auch in Zukunft weiter verschärfen wird.
Während die Immobilienpreise steigen, können sich nur 15 Prozent der Schweizer ein Eigenheim leisten. Eine neue Immobilien-Studie der UBS zeigt, dass sich dieser Trend auch in Zukunft weiter verschärfen wird.zeigt nun das wahre Ausmass: Vor 20 Jahren konnten sich noch 60 Prozent aller Haushalte das damalige Median-Eigenheim leisten. Mittlerweile liegt der Anteil noch gerade mal bei 15 Prozent oder 660'000 Haushalten.
Die Flucht in preisgünstigere Regionen ist zudem kaum mehr möglich: Die Preise für Immobilien steigen mittlerweile auch in diesen Regionen immer stärker. Denn dank Homeoffice und anderen flexiblen Arbeitsmodellen nehmen Eigenheimbesitzer längere Pendlerwege auf sich. In der Ostschweiz und auch in Freiburg verteuerten sich Häuser 2023 mit einer Preissteigerung von 4 Prozent überdurchschnittlich stark. Dagegen sanken die Preise in Genf und Basel sogar leicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus der Traum von der eigenen Fraktion im Kantonsparlament – nun sind Grüne und Grünliberale auf PartnersucheGrüne und GLP haben in der kommenden Legislatur je sechs Mitglieder im Kantonsparlament. Zu wenige, um eine eigene Fraktion zu bilden. Dafür braucht es im Kanton St.Gallen sieben Mitglieder. Wer schliesst sich mit wem zusammen? Wer dockt wo an?
Weiterlesen »
Schweizer unterstützen FC Augsburg bei der Entwicklung junger SpielerMit Heinz Moser, vorher beim Fussballverband und beim FC Zürich angestellt, unterstützt ein zweiter Schweizer beim Bundesligisten Augsburg für die Entwicklung der jungen Spieler. Auch dank der Schweizer Unterstützung im Sportbereich läuft es dem FC Augsburg als 7. in der Bundesliga vorzüglich. Sogar der Traum von Europa lebt in Augsburg wieder auf - wie 2016, als der FCA in der Europa League in der K.o.-Phase Liverpool herausforderte. Auch damals spielte ein Schweizer bei Augsburg eine wichtige Rolle: Torhüter Marwin Hitz.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
– der Chef der Schweizer Armee beantwortet Ihre Fragen (Video)In dieser besonderen Folge unseres offiziellen Schweizer Armee Podcasts, die wir stolz auf unserem YouTube-Kanal präsentieren, haben wir die Ehre, Korpskommandant Thomas Süssli, den Chef der Schweizer Armee, zu einem tiefgründigen und offenen Gespräch zu begrüssen.
Weiterlesen »
So sieht der Fahrplan der Schweizer Nati bis zur EURO 2024 ausSo will sich die Schweiz im Hinblick auf die EM mit Dänemark und Irland messen.
Weiterlesen »
Schweizer Curler wieder auf Kurs an der Heim-WM ++ Sommer sieht Inter-Sieg von der ErsatzbankResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »