Kambundji hält Jugend in Schach – Ehammer knackt 8-Meter-Marke

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Kambundji hält Jugend in Schach – Ehammer knackt 8-Meter-Marke
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Mujinga Kambundji glänzt am ersten Tag der Indoor-SM in St. Gallen über 60 m mit einer Zeit von 7,03 Sekunden.

Mujinga Kambundji bleibt die unangefochtene Schweizer Sprint-Königin. Zum neunten Mal raste die 32-jährige Bernerin in St. Gallen zum nationalen Titel über 60 m. In 7,03 Sekunden stellte sie nicht nur eine europäische Saisonbestzeit auf, sondern blieb lediglich eine Hundertstelsekunde über der Weltjahresbestzeit der Amerikanerin Jacious Sears .

Im Sog Kambundjis erfüllte die zweitplatzierte Emma van Camp in der Schweizer U23-Rekordzeit von 7,18 die Limite für die Hallen-EM in Apeldoorn. Dritte wurde Géraldine Frey . Bei den Männern setzte sich William Reais in einem hochstehenden Duell mit Ricky Petrucciani in 6,62 Sekunden durch. Dem Bündner fehlten lediglich vier Hundertstel zum Schweizer Rekord von Pascal Mancini.

Ehammer und Kälin top Simon Ehammer liess sich im Weitsprung mit 8,10 m zum 5. Mal zum Schweizer Meister küren. Gleiches gelang Annik Kälin mit 6,68 m. Die Mehrkampf-Spezialisten treten am Sonntag auch auf der Bahn an. Ehammer fordert über die 60 m Hürden Jason Joseph, Kälin Ditaji Kambundji.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zehnkampf wieder im Fokus: Ehammer lanciert Saison in St. GallenZehnkampf wieder im Fokus: Ehammer lanciert Saison in St. GallenFür Simon Ehammer ist die Hallen-SM in St. Gallen Hauptprobe und Standortbestimmung zugleich.
Weiterlesen »

Für Ehammer nimmt die Saison in St. Gallen Schwung aufFür Ehammer nimmt die Saison in St. Gallen Schwung aufFür Simon Ehammer ist die Hallen-SM in St. Gallen Hauptprobe und Standortbestimmung zugleich.
Weiterlesen »

Mujinga Kambundji läuft jetzt gegen ihre Fans und Simon Ehammer zeigt seine Liebe zum Weitsprung im und neben dem SandMujinga Kambundji läuft jetzt gegen ihre Fans und Simon Ehammer zeigt seine Liebe zum Weitsprung im und neben dem SandAn den Hallen-Meisterschaften in St. Gallen zeigt der Sprint der Frauen eindrücklich das Standing der Schweizer Leichtathletik. Und Simon Ehammer und Annik Kälin betreiben Werbung und Sportpolitik in eigener Sache.
Weiterlesen »

News aus der Leichtathletik - Stabhochspringer Imsand pulverisiert Schweizer Indoor-RekordNews aus der Leichtathletik - Stabhochspringer Imsand pulverisiert Schweizer Indoor-RekordDitaji Kambundji lässt sich beglückwünschen
Weiterlesen »

Hasler und Kambundji verpassen Podestplatz im Bob-WeltcupHasler und Kambundji verpassen Podestplatz im Bob-WeltcupMelanie Hasler und Muswama Kambundji erreichen im zweiten Lauf des Weltcups in Lillehammer den fünften Platz. Obwohl sie ihre Leistung steigern konnten, reichte es für die Top 3 nicht. Die Schweizerinnen begnügen sich mit dem sechsten Platz.
Weiterlesen »

Kambundji-Schwestern bei Hallenmeeting erfolgreich, Schweizer Unihockey-Trio gewinnt Champions CupKambundji-Schwestern bei Hallenmeeting erfolgreich, Schweizer Unihockey-Trio gewinnt Champions CupMujinga und Ditaji Kambundji überzeugen beim nationalen Hallenmeeting in Magglingen. Xenia Buri bricht Schweizer U18-Rekorde. Schweizer Unihockey-Legionärinnen Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler gewinnen mit Pixbo Wallenstam den Champions Cup.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 23:22:44