Die Commerzbank plant Insidern zufolge den Abbau von Tausenden Stellen.
Zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten der Nachrichtenagentur Reuters, die Massnahme werde mehrere Tausend Beschäftigte betreffen, während eine dritte Person die Zahl auf 3000 bis 4000 bezifferte – bei einer Gesamtbelegschaft von rund 42.000 Mitarbeitern.
Seit Monaten arbeitet das Management unter der neuen Vorstandschefin Bettina Orlopp an einer Strategie, die das «signifikante Wertpotenzial» der Bank sichtbar machen soll. Mit der Vorstellung ihrer Pläne will dieihren Investoren beweisen, dass sie langfristig als eigenständiges Institut bestehen kann. Vier mit der Sache vertraute Personen sagten jedoch, dass die geplanten Massnahmen eher evolutionärer Natur seien und keinen radikalen Kurswechsel bedeuteten.
Die Commerzbank dürfte den Insidern zufolge am Donnerstag wohl auch signalisieren, dass sie gezielt kleinere Zukäufe prüft, statt grössere Übernahmen anzustreben. Das steht im Gegensatz zu Spanien und Italien, wo derzeit grössere Banken-Deals in der Mache sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Beweis: In Europa gab es früher mancherorts eine weibliche ErbfolgeBis 4000 vor Christus lebten in Europa friedliche Bauerngesellschaften ohne dominante männliche Herrscher.
Weiterlesen »
Zu Näh Auffahren: Fast 4000 Schweizer verlieren ihren Führerschein pro JahrIn der Schweiz verlieren jährlich fast 4000 Personen ihren Führerschein, weil sie zu nahe auffahren. Die Kantonspolizei Aargau setzt mit Zivilfahrzeugen und Kameraausrüstung gegen dieses Verhalten ein.
Weiterlesen »
SBB-Mitarbeiter stiehlt 4000-Franken-Laptop im DienstEin SBB-Rangiermitarbeiter nahm einen gefundenen 4000-Franken-Laptop an sich und mit nach Hause. Er wurde nun per Strafbefehl wegen Diebstahls verurteilt.
Weiterlesen »
Unicredit plant möglicher Stellenabbau bei CommerzbankDie Financial Times berichtet unter Berufung auf vertraute Personen, dass Unicredit in den nächsten Wochen dem Betriebsrat der Commerzbank Pläne für einen möglichen Stellenabbau vorlegen könnte. Der damalige Betriebsratsvorsitzende hatte bereits im vergangenen Jahr geäußert, dass bei einer Übernahme durch Unicredit zwei Drittel aller Stellen wegfallen könnten. Unicredit hatte die Behauptungen scharf zurückgewiesen und diese als unbegründet bezeichnet.
Weiterlesen »
SRF plant weitere Sparmassnahmen: 50 Stellen wegDas Schweizer Radio- und Fernseh-Institut (SRF) plant weitere Sparmassnahmen im Rahmen des strategischen Projekts «SRF 4.0». Bis 2026 sollen 50 Vollzeitstellen wegfallen. Das Angebot werde stärker dem Nutzungsverhalten des Publikums angepasst. Beispielsweise werden die jährlichen Ausgaben von «SRF bi de Lüt – Live» und die Produktion der «Swiss Comedy Awards» gestrichen. Auch das Radioangebot wird angepasst, unter anderem fallen das Hörspiel vom Montagnachmittag und das Wirtschaftsmagazin «Trend» weg.
Weiterlesen »
Unicredit legt Commerzbank-Angebot frühestens zu Jahresende vorUnicredit-Chef Andrea Orcel setzt im Übernahmeringen um die Commerzbank auf eine neue Bundesregierung.
Weiterlesen »