Kaffee: Welche Zubereitungsmethode ist gesund?

Gesundheit Nachrichten

Kaffee: Welche Zubereitungsmethode ist gesund?
GesundheitKaffeeFilterkaffee
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Dieser Artikel untersucht die gesundheitlichen Auswirkungen verschiedener Kaffee-Zubereitungsmethoden wie Filterkaffee und French Press. Es werden die Unterschiede im Koffein-, Ölanteil und Acrylamid-Gehalt beleuchtet.

Das wohl beliebteste Getränk weltweit ist Kaffee. Es gibt zahlreiche Zubereitungsmethoden, wie zum Beispiel die Kaffeefilter oder die French Press . Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile hinsichtlich des Geschmacks. Viele sind sich nicht bewusst, dass Kaffee auch gesundheitliche Aspekte mit sich bringt. Filterkaffee enthält in der Regel weniger Koffein und Kaffeeöle, was ihn im Geschmack milder und weniger bitter macht.

Dadurch können jedoch einige der aus den Ölen stammenden, gesundheitsförderlichen Antioxidantien verloren gehen. Kaffee aus der French Press ist aufgrund des höheren Koffein- und Kaffeeölanteil intensiver im Geschmack. Der höhere Anteil an Ölrückständen und Sedimenten kann jedoch zu Verdauungsproblemen und einem erhöhten Cholesterinspiegel führen. Laut einer Studie ist der Acrylamid-Gehalt im French-Press-Kaffee höher als im Filterkaffee. Acrylamid entsteht bei hohen Temperaturen während des Kochens und (Kaffee-)Brühens und kann Krebs verursachen, Nervenzellen angreifen und das Erbgut schädigen. French-Press-Kaffee wird bei höheren Temperaturen zubereitet, wodurch eine höhere Acrylamidkonzentration entsteht. Filterkaffee soll im Vergleich zum Kaffee aus der French Press geringere Konzentrationen an Chlorogensäure enthalten. Diese Säuren wirken entzündungshemmend und haben positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System sowie den Blutzucker, können aber den Magen belasten. Bio-Kaffee enthält laut Forschung mehr Chlorogensäure als herkömmlicher Kaffee. Er ist frei von Pestizidrückständen, die in konventionellem Kaffee vorkommen können. Auch die Zubereitung hat einen Einfluss. Einer Studie zufolge wird das Kaffeepulver bei der French-Press-Methode direkt in heißem Wasser aufgebrüht, wodurch ein höherer Anteil an Chlorogensäure erhalten bleibt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Gesundheit Kaffee Filterkaffee French Press Acrylamid Chlorogensäure

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Kaffee für die SBB-Pendler: WMF und Thermoplan um SBB-AuftragNeuer Kaffee für die SBB-Pendler: WMF und Thermoplan um SBB-AuftragDie Schweizer Bundesbahnen (SBB) beschaffen neue Kaffeemaschinen für ihre 158 Speise- und Bistrowagen. Jährlich schaffen die bestehenden Maschinen über eine Million Becher an. Der neue Auftrag könnte WMF oder Thermoplan zukommen.
Weiterlesen »

Neuer Kaffee für die SBB-Pendler: WMF und Thermoplan kämpfen um AuftragNeuer Kaffee für die SBB-Pendler: WMF und Thermoplan kämpfen um AuftragDie Schweizer Bundesbahnen (SBB) beschaffen für ihre zukünftigen Speise- und Bistrowagen Kaffeemaschinen. Es werden durchschnittlich täglich 2700 Kaffees und Mischgetränke verkauft. Die Automaten stammen von deutschen WMF und der schweizerischen Thermoplan.
Weiterlesen »

Thai-Food statt Panini und Kaffee: Das «Fratellini» an der Badstrasse 11 erfindet sich neuThai-Food statt Panini und Kaffee: Das «Fratellini» an der Badstrasse 11 erfindet sich neuStefan Konutgan und Denis Brunner haben das kulinarische Konzept ihres kleinen Ladens gewechselt: Neu nennt sich das Restaurant Bamboo Thai Food und setzt auf Currys und Pad Thai. Das steckt hinter dem Wechsel.
Weiterlesen »

Kaffee ist so teuer wie noch nie – Röstereien erhöhen die PreiseKaffee ist so teuer wie noch nie – Röstereien erhöhen die PreiseDer Rohkaffeepreis ist in nur einem Jahr um rund 70 Prozent angestiegen. Vor allem kleinere Röstereien geraten damit unter Druck – und müssen ihrerseits die Preise anheben.
Weiterlesen »

– Laager: «Würde mich auf Kaffee mit Alpstaeg freuen»– Laager: «Würde mich auf Kaffee mit Alpstaeg freuen»Simon Laager amtet seit diesem Monat als CEO des FC Luzern. Der ehemalige Chef der SCL Tigers würde sich auf einen Kaffee mit Bernhard Alpstaeg freuen.
Weiterlesen »

Hamamtuch, Kaffee oder Drybag: Die tollsten Tipps für Geschenke aus der BäderstadtHamamtuch, Kaffee oder Drybag: Die tollsten Tipps für Geschenke aus der BäderstadtDie Stadt Baden bietet unzählige Produkte für alle – ob für das Grosi, den Arbeitskollegen oder die Teenager-Tochter. Wer bis jetzt noch nicht fündig geworden ist, findet hier Tipps unserer Redaktion für Geschenke in letzter Minute.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 00:08:06