Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) beschaffen für ihre zukünftigen Speise- und Bistrowagen Kaffeemaschinen. Es werden durchschnittlich täglich 2700 Kaffees und Mischgetränke verkauft. Die Automaten stammen von deutschen WMF und der schweizerischen Thermoplan.
Neuer Kaffee für die SBB - Pendler : So viele Becher gehen jeden Tag über den Tresen, und das sind die beliebtesten Getränke
Zum Auftrag gehören auch der Ersatz von Geschirrspülern in den 158 Speise- und Bistrowagen sowie der Ersatz der Öfen. Ab 2026 sollen die neuen Geräte auf ersten Zügen erprobt werden, ab 2027 sollen sie in allen Zügen eingebaut werden. Die SBB fordern eine Verfügbarkeit für 12 Jahre. Zudem müssen die Maschinen auf einem Stand der Digitalisierung sein, der es erlaubt, etwa für die Wartung von unterwegs auf sie zuzugreifen.
Erst vor wenigen Monaten haben die SBB die Preise in den Speise- und Bistrowagen erhöht, wobei der Kaffee um 30 Rappen verteuert wurde. Ein SBB-Sprecher nanntedrei Gründe. Erstens seien die Personalkosten gestiegen. Die SBB müssten faire Löhne bezahlen, um die Zufriedenheit und Motivation der Teams zu sichern.Zweitens seien die Warenkosten etwa aufgrund globaler Marktentwicklungen nach oben geklettert.
In den vergangenen Jahren dürfte der Umsatz von Elvetino tendenziell gesunken sein, auch wegen des immer grösseren Angebots in den Bahnhöfen. Dort setzen die SBB als Vermieter zusehends auf hochwertigen Kaffee lokaler Betreiber. Im Zürcher Hauptbahnhof ersetzte etwa vor kurzem eine Filiale der Zürcher Kaffeerösterei Miró eine des Valora-Ablegers Spettacolino.
SBB Kaffeemaschinen WMF Thermoplan Pendler Schweiz Automaten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Kaffee für die SBB-Pendler: WMF und Thermoplan um SBB-AuftragDie Schweizer Bundesbahnen (SBB) beschaffen neue Kaffeemaschinen für ihre 158 Speise- und Bistrowagen. Jährlich schaffen die bestehenden Maschinen über eine Million Becher an. Der neue Auftrag könnte WMF oder Thermoplan zukommen.
Weiterlesen »
Neuer Kaffeeautomat für die SBB: Züge mit WMF und Thermoplan ausgerüstetDie Schweizer Eisenbahnunternehmen SBB beschaffen neue Kaffeeautomaten für ihre Züge, die eine höhere Digitalisierungsfähigkeit aufweisen. Die neue Ausrüstung soll ab 2026 erprobt und ab 2027 in allen Zügen eingebaut werden.
Weiterlesen »
Darum zwingt der Schnee die SBB regelmässig in die KnieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die Zukunft ist da: Die SBB will selbstfahrende Autos testenDer Kanton Zürich und die SBB wollen selbstfahrenden öffentlichen Verkehr auf dem Land testen.
Weiterlesen »
SBB verkaufen Masken für weniger als 1 Rappen pro StückKurz vor Ablaufdatum verkaufen die SBB FFP2-Masken für unter ein Rappen pro Stück. Die Masken könnten als Staubschutz genutzt werden, so die SBB.
Weiterlesen »
Neue Unterführung, neue Passerelle: So will die Stadt den SBB-Damm überwindenDer Grosse Stadtrat hat zwei SP-Forderungen zum Dammdurchbruch im Gebiet Baselstrasse sowie zur Fluhmühlepassage überwiesen.
Weiterlesen »