Junglandwirte kämpfen um den Schweizer Meister-Titel bei den Swissskills 2025

Wirtschaft Nachrichten

Junglandwirte kämpfen um den Schweizer Meister-Titel bei den Swissskills 2025
SwissskillsLandwirtschaftJunglandwirte
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 50%

Mehr als 150 Berufe werden an den Swissskills 2025 präsentiert. 36 junge Landwirte kämpfen um den Schweizer Meister-Titel. Die Meisterschaften finden vom 16. bis 19. September in Bern statt.

Im September treten 36 junge Landwirtinnen und Landwirte bei den Swissskills 2025 um den Schweizer Meister-Titel an. Die Swissskills präsentieren über 150 Berufe, davon führen 90 einen Wettbewerb durch, um die besten jungen Berufsleute zu küren. Das bedeutet, dass die Swissskills das grösste Schaufenster der Berufsbildung in der Schweiz sind. Auch die Berufe der Landwirtschaft sind wieder dabei, schreibt der Schweizer Bauernverband (SBV) in einer Mitteilung. Bis zum 15.

Juli müssen sich die 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Wettbewerb melden. Sie haben ihren Abschluss im aktuellen oder im Vorjahr gemacht und sind nicht älter als 25 Jahre. Die Auswahl der Teilnehmer trifft die jeweiligen Schulen. Sie haben gewisse Freiheiten bei der Auswahl ihrer Kandidatinnen und Kandidaten. Die Grundlage für die Auswahl sind die praktischen und theoretischen Fähigkeiten. Einzelne Schulen führen interne Vorausscheidungen durch, erklärt der SBV. In den ersten drei Tagen der Swissskills finden die Vorausscheidungen statt. Am Samstag findet das große Finale statt, in dem die besten neun Landwirtinnen und Landwirte aus den Vortagen gegeneinander antreten.Neben den Landwirten werden auch Gemüsegärtner und Weinfachleute ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bei den Gemüsegärtnern können maximal 16 Personen ohne Alterslimite zur Meisterschaft antreten. Verschiedene Fähigkeiten werden bereits im Voraus auf dem Feld getestet. Die Teilnahme wird von den Schulen gemeinsam mit dem Berufsverband entschieden. Ebenso bei den Winzerinnen und Weintechnologen, die sich im neuen Beruf Weinfachmann messen. Hier treten insgesamt 12 Personen an. Bei diesen beiden Berufen gibt es keine Vorausscheidung, alle Teilnehmenden sammeln Punkte und die höchste Punktzahl gewinnt am Schluss. Die weiteren Berufe des Berufsfelds Landwirtschaft – Geflügel- und Obstfachleute – führen keinen Wettbewerb an den Swissskills durch. Sie sind jedoch mit Berufsdemonstrationen ebenfalls präsent. An den Swissskills 2022 siegte bei den Landwirten Matthias Baumann aus Madiswil BE. Er hat zuerst die Lehre als Fahrzeugschlosser absolviert, dann erst diejenige als Landwirt. Zweiter wurde Patrick Schär aus Rohrbachgraben BE, Dritter Stefan Hadorn aus Burgistein BE. Alle drei haben die Berufsschule Inforama Rütti in Zollikofen BE besucht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Swissskills Landwirtschaft Junglandwirte Meisterschaften Berufsbildung Gemüse Wein

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Tennisstar gewinnt Australian Open TitelSchweizer Tennisstar gewinnt Australian Open TitelDer junge Schweizer Tennisspieler hat das Australian Open im Juniorenbereich gewonnen. In einem Interview nach dem Sieg spricht er über seine Leistung, seine Ziele und die Zukunft im Tennis.
Weiterlesen »

Europäische Branchenstudie: UBS empfiehlt zwei Schweizer Medtech-Titel zum KaufEuropäische Branchenstudie: UBS empfiehlt zwei Schweizer Medtech-Titel zum KaufIn einem europäischen Branchenvergleich attestieren UBS-Experten Alcon und Medacta weiteres Aufwärtspotenzial.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt vorbörslich leicht tiefer - 17 SMI-Titel im Minus - Novartis unter DruckBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt vorbörslich leicht tiefer - 17 SMI-Titel im Minus - Novartis unter DruckAm Schweizer Aktienmarkt werden zum Handelsbeginn leichte Verluste erwartet.
Weiterlesen »

Diese Schweizer Aktie überstrahlt im Wochenvergleich alle anderen SMI-TitelDiese Schweizer Aktie überstrahlt im Wochenvergleich alle anderen SMI-TitelMit deutlich gesteigerten Verkäufen überraschte dieses Schweizer Unternehmen die Anlegerinnen und Anleger.
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceSchweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 21:17:09