Europäische Branchenstudie: UBS empfiehlt zwei Schweizer Medtech-Titel zum Kauf

Top News Nachrichten

Europäische Branchenstudie: UBS empfiehlt zwei Schweizer Medtech-Titel zum Kauf
Aktien SchweizAktien Europa
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

In einem europäischen Branchenvergleich attestieren UBS-Experten Alcon und Medacta weiteres Aufwärtspotenzial.

Die Valoren der europäischen Medizintechnikbranche blicken auf den besten Jahresstart seit 2019 zurück. Seit dem 3. Januar sind die Titel des Sektors um 8 Prozent gestiegen. Das ist doppelt so viel wie die Performance des europäischen Aktienmarktes.

Wie viele andere Investmentbanken führt auch die UBS regelmässig Umfragen durch, um die Stimmung bei den Kunden zu erfahren und diese Aussagen mit den eigenen Analysten-Ratings abzugleichen.

Im Gegensatz dazu scheinen die Kommentare der neuen US-Regierung zur Gesundheitspolitik für die Medizintechnikbranche bisher nur begrenzten potenziellen Gegenwind zu bedeuten, schreibt der UBS-Analyst Graham Doyle in dem letzte Woche vorgelegten Papier. Allerdings gebe es nur wenige Einzeltitel, bei denen eine tiefe Überzeugung bei der Kundschaft der Schweizer Grossbank zu spüren ist.

Der UBS-Experte Doyle glaubt, dass die Anleger auf eine Umsatzprognose von 6 bis 8 Prozent währungsbereinigtem Wachstum - das wäre eine bescheidene Beschleunigung gegenüber 2024 - und eine Margenausweitung von 50 bis 100 Basispunkten hoffen. «Unserer Ansicht nach wäre dies gut genug, um bei den-Titeln eine positive Aufwärtsdynamik zu geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz Aktien Europa

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS verdoppelt Gewinn im Jahr 2024, UBS-Aktie sinkt trotz überdurchschnittlicher LeistungenUBS verdoppelt Gewinn im Jahr 2024, UBS-Aktie sinkt trotz überdurchschnittlicher LeistungenDie UBS hat im Jahr 2024 einen Rekordgewinn erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz der positiven Ergebnisse sank die UBS-Aktie am Dienstag nach Bekanntgabe der Zahlen. Die Bank kündigte höhere Ausschüttungen an und plant Aktienrückkäufe.
Weiterlesen »

ABB, UBS & Co.: Was Schweizer Wirtschaftsführer von Donald Trump erwartenABB, UBS & Co.: Was Schweizer Wirtschaftsführer von Donald Trump erwartenIn Amerika schliessen prominente Firmenchefs die Reihen hinter Donald Trump, nachdem viele von ihnen den Präsidenten in der ersten Amtszeit noch massiv kritisiert hatten. Was sagen Schweizer Wirtschaftsführer?
Weiterlesen »

Neue UBS BRCs auf Schweizer Aktien mit Coupons von bis zu 8.50% p.a.Neue UBS BRCs auf Schweizer Aktien mit Coupons von bis zu 8.50% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »

UBS-Chef Ermotti wirbt für Schweizer Regulierung und kritisiert höhere KapitalanforderungenUBS-Chef Ermotti wirbt für Schweizer Regulierung und kritisiert höhere KapitalanforderungenSergio Ermotti, der Chef der UBS, äußerte sich an einer Bankenkonferenz in Zürich gegen schärfere Kapitalanforderungen und betonte die Stärke der Schweizer Bankenregulierung. Er kritisierte die Diskussion um eine Erhöhung der Kapitalanforderungen für Schweizer Stammhäuser systemrelevanter Banken auf bis zu 100 Prozent Eigenkapital für ausländische Beteiligungen und betonte, dass die Schweiz einen starken Finanzplatz haben wolle.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Vermögensverwalter geben Schweizer Börse Schub - UBS-Aktie surft auf ErfolgswelleBörsen-Ticker: Vermögensverwalter geben Schweizer Börse Schub - UBS-Aktie surft auf ErfolgswelleDie Schweizer Börse hat am Donnerstag den Vorwärtsgang eingelegt.
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:32