Mit deutlich gesteigerten Verkäufen überraschte dieses Schweizer Unternehmen die Anlegerinnen und Anleger.
-Valoren dank eines überzeugenden Quartalsabschlusses um 20 Prozent auf 164,25 Franken zugelegt. Der Luxusgüterkonzern hat am Donnerstag über das umsatzstärkste Quartal aller Zeiten berichtet und deutlich über den Markterwartungen abgeschnitten.
Im dritten Quartal 2024/25 stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro überraschend stark an, wie der Genfer Konzernam Donnerstag mitteilte. Analysten hatten ihn im Durchschnitt lediglich bei 5,59 Milliarden gesehen, schreibt die Nachrichtenagentur AWP in einer Vorschau vom Donnerstag.
In Lokalwährungen legten die Verkäufe ebenfalls um 10 Prozent zu, während am Markt mit einem Rückgang von 0,7 Prozent gerechnet worden war. Die optimistischste Schätzung lag lediglich bei einem Plus von 2 Prozent. Die Erwartung war, dass eine schleppende Erholung in China sowie eine schwache Konsumentenstimmung insgesamt weiter belasten würden.
Die wichtigsten Punkte aus dem dritten Quartal waren erstens die bedeutende sequenzielle Beschleunigung der wichtigen Juwelier-Division um 10 Prozentpunkte und zweitens die bessere Leistung mit einer breit angelegten Stärke über alle Schmuckmarken, Preisklassen und Kollektionen hinweg. Als dritten Faktor erwähnt die UBS-Analystin die Beschleunigung der Verkaufszahlen in allen wichtigen Regionen. Das dritte Quartal deute zudem darauf hin, dass das Schlimmste überstanden ist.
Die Schätzung des Gewinns pro Aktie hob die UBS-Expertin für 2025 um 5 Prozent an und um je 6 Prozent für 2026 und 2027.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Vermögensverwalter geben Schweizer Börse Schub - UBS-Aktie surft auf ErfolgswelleDie Schweizer Börse hat am Donnerstag den Vorwärtsgang eingelegt.
Weiterlesen »
Die UBS ist schwächste SMI-Aktie der WocheKeine Aktie des Swiss Market Index ist diese Woche so tief getaucht wie jene der UBS.
Weiterlesen »
Diese Schweizer Unternehmen schütten steuerfreie Dividenden ausNur wenige Schweizer Unternehmen können steuerbefreite Dividenden ausschütten - und dies nur für eine begrenzte Zeit. Die Bank Vontobel hat sie analysiert.
Weiterlesen »
Wendy Holdener: Auch diese Schweizer standen sich vor der SonneWendy Holdener muss sich Camille Rast im Flachau-Slalom geschlagen geben und nervt sich. Diese Ski-Saison kam es immer wieder zu Schweizer Duellen um den Sieg.
Weiterlesen »
Diese Schweizer Aktien sind am besten ins neue Jahr gestartetIn den ersten Handelstagen des neuen Jahres gab es bereits einige Auf und Abs an der Börse. Ein paar Schweizer Aktien konnten dabei von Kursgewinnen
Weiterlesen »
Diese Faktoren sind für die Preisentwicklung von Schweizer Wohnliegenschaften massgebendDie Immobilienpreisentwicklung in der Schweiz ist regional unterschiedlich. Attraktive Regionen haben trotz höherer Immobilienpreise die bessere Ausgangslage
Weiterlesen »