Die Immobilienpreisentwicklung in der Schweiz ist regional unterschiedlich. Attraktive Regionen haben trotz höherer Immobilienpreise die bessere Ausgangslage
Die Immobilien preisentwicklung in der Schweiz ist regional unterschiedlich. Attraktive Regionen haben trotz höherer Immobilien preise die bessere Ausgangslage für steigende Objektwerte.Bewertungsmodelle sind eine unverzichtbare Grundlage für Käufer und Verkäufer von Immobilien . Sie liefern eine Momentaufnahme des aktuellen Marktwerts.
Den grössten Effekt haben Veränderungen im Zinsniveau, gefolgt vom Anstieg der Arbeitslosigkeit und der Inflation. Das Bevölkerungswachstum und das BIP-Wachstum haben dagegen einen etwas geringeren Effekt auf die Preisentwicklung. Einzig die Leerstandsquote kann gemäss den Daten von Wüest Partner vernachlässigt werden - besonders bei Einfamilienhäusern spielt sie keine Rolle.
Der Grund für Unterbewertungen beispielsweise im Tessin könnte beim Angebotsüberschuss infolge einer Überalterung der Bevölkerung, einer fehlenden Zuwanderung aufgrund einer hohen Frequenz von in Italien wohnhaften Grenzgängern und im schweizweiten Vergleich hohen Bautätigkeit liegen.
Die aktuelle UBS-Studie zeigt, dass sämtliche Gemeinden im Pays d’Enhaut in der Freizeitkategorie überdurchschnittlich gut abschneiden. In Schwarzwasser sind alle drei Kategorien gleichmässig vertreten. Die Daten legen daher nahe, dass viele Immobilien im Pays d’Enhaut als Ferienwohnungen genutzt werden. Während sich das Rating von Pays d’Enhaut in diesen drei Jahren um zwei Punkte verbesserte, verschlechterte sich das Schwarzwasser um zwei Punkte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Schweizer Online-Fake-Shops stehen auf schwarzen Liste des KonsumentenschutzesZwei Schweizer Unternehmer stehen hinter zahlreichen Onlineshops, die zu vermeintlichen Tiefpreisen Billigstware aus China verkaufen. Die beiden sind keine
Weiterlesen »
Diese Schweizer Fashion-Designer sollten Sie kennenDenken Sie bei Fashion Designern zuerst an französische und italienische Namen oder an Marken aus den USA? Auch in der Schweiz gibt es tolle Labels.
Weiterlesen »
Diese fünf bekannten Schweizer Aktien sind stark unterbewertetFünf Schweizer Aktien, darunter zwei Schwergewichte, sind laut dem Analyseunternehmen Morningstar zum Jahresende stark unterbewertet und haben theoretisch hohes
Weiterlesen »
Diese Schweizer Persönlichkeiten sind im Jahr 2024 verstorbenDie Schweiz hat im Jahr 2024 viele weitere Prominente verloren. Unter anderem auch den ein Weltrekord-Hochseilartist Freddy Nock.
Weiterlesen »
Ja oder Nein? Diese Schweizer Abstimmungen schrieben GeschichteArchiv: «Ja, Nein, Weiss Nicht – Musterdemokratie Schweiz?»
Weiterlesen »
Startup: Diese Schweizer Schüler befreien dich von Energy DrinksVier Schüler revolutionieren mit dem Joltz Energy Gum den Energieschub: Die leistungsstarke Alternative zu Energy-Drinks entwickelten sie mitten im Schulalltag.
Weiterlesen »