Jugend und Smartphone: Kein Grund zur Panik

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jugend und Smartphone: Kein Grund zur Panik
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

Einst waren es Rock ’n’ Roll oder Gewaltvideos, die unsere Jugend angeblich ins Unglück stürzten, heute sind es die Smartphones. Die Wahrheit ist eine ganz andere – was Erwachsene wissen müssen.

Einst waren es Rock ’n’ Roll oder Gewaltvideos, die unsere Jugend angeblich ins Unglück stürzten, heute sind es die Smartphones. Die Wahrheit ist eine ganz andere – was Erwachsene wissen müssen.Foto: KeystoneAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Einst waren es die Musik der Jugend und ihre neuen Verbreitungsweisen, die in der damaligen Elterngeneration Endzeitängste weckten. Klassisches Beispiel: der Rock ’n’ Roll in den 1950er-Jahren, der, so fürchteten viele, nicht nur das Wohlverhalten der Jugend gefährdete, sondern ebenso ihre geistige Gesundheit. Behörden verboten Konzerte, Radiosender weigerten sich, den Rebellensound zu spielen.Dann das Fernsehen.

Eine Forschungsgruppe um die Psychologin Denise Andrzejewski von der Universität Wien kam unlängst zum Schluss, dass die Konzentrationsfähigkeit von Erwachsenen in den vergangenen Jahrzehnten nicht abgenommen, sondern zugenommen hat; die viel beachteten Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift «Personality and Individual Differences» veröffentlicht worden. Aber was ist mit den Kindern und Jugendlichen? Auch sie seien nicht fahriger geworden, urteilen die Forschenden.

Auf die Frage nach den Wirkungen von Medien gibt es «keine einfachen Antworten», sagt Daniel Süss, Jugend- und Medienforscher an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Universität Zürich. «Derselbe Medieninhalt kann bei verschiedenen Jugendlichen ganz unterschiedliche Effekte zeitigen.» Auch heute könne die Mehrzahl der Jugendlichen gut mit dem Medienangebot umgehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

75 Jahre Nato: Grund zum Feiern, Grund zur Sorge75 Jahre Nato: Grund zum Feiern, Grund zur SorgeWarum soll die NATO laut Generalsekretär Stollenberg bei der Unterstützung der Ukraine künftig eine wichtigere Rolle spielen und wie steht es um das Militärbündnis? Antworten dazu im Studiogespräch mit Sebastian Ramspeck, Internationaler Korrespondent SRF.
Weiterlesen »

Die Nato wird 75: Kein Grund zum Feiern?Die Nato wird 75: Kein Grund zum Feiern?Die frühere Nato-Strategin Stefanie Babst warnt vor einer Hintertür für Putin und vor der Schockstarre angesichts eines Trump-Comebacks. Gibt es angesichts des Kriegs in der Ukraine einen Grund zum Feiern?
Weiterlesen »

ZSC verliert Final-Spiel sechs – Trutmann: «Kein Grund zur Sorge»ZSC verliert Final-Spiel sechs – Trutmann: «Kein Grund zur Sorge»Die ZSC Lions verlieren Final-Spiel sechs in Lausanne nach einem desolaten Mitteldrittel. Dennoch sehen die Zürcher «keinen Grund zur Sorge».
Weiterlesen »

Trend: Offline-Tourismus: Das Handy ausschalten – und glücklich werdenTrend: Offline-Tourismus: Das Handy ausschalten – und glücklich werdenKein Smartphone, keine Mails, kein WLAN: Offline-Ferien boomen. Unser Autor hat einen Fünf-Tages-Kurs in Vorarlberg getestet.
Weiterlesen »

Nordwestschweiz: BVB und TNW lancieren günstiges U-Abo für JugendNordwestschweiz: BVB und TNW lancieren günstiges U-Abo für JugendFür einen Franken pro Tag: Ab sofort können Jugendliche in der Nordwestschweiz ein billigeres Jahresabo kaufen.
Weiterlesen »

Die ewige Jugend der KindheitsheldenDie ewige Jugend der KindheitsheldenDie kleinen Hexe Bibi Blocksberg, ihre Reiterhof-Freundin Tina, der sprechende Elefant Benjamin Blümchen oder die Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews – sie alle haben zwei Sachen gemeinsam. Sie prägten unzählige Kindheiten und sie scheinen nie älter zu werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:30:33