Josef Ackermann: «Man hätte mit der CS die AHV finanzieren können»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Josef Ackermann: «Man hätte mit der CS die AHV finanzieren können»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Für den früheren SKA-Topmanager Josef Ackermann war die staatlich angeordnete Integration der Credit Suisse in die UBS die falsche Lösung. Der Bund hätte mit einer anderen Vorgehensweise auch noch die AHV und die Armee finanzieren können.

Für den früheren SKA-Topmanager Josef Ackermann war die staatlich angeordnete Integration der Credit Suisse in die UBS die falsche Lösung. Der Bund hätte mit einer anderen Vorgehensweise auch noch die AHV und die Armee finanzieren können.

Josef «Joe» Ackermann macht für das Ende der Credit Suisse nicht nur das Management der Bank verantwortlich, sondern auch die Finma, die Schweizerische Nationalbank sowie die «Classe politique», wie er gegenüber dem «SonntagsBlick» von diesem Wochenende feststellt. Der ehemalige Chef der Deutschen Bank und frühere Topmanager der Schweizerischen Kreditanstalt hätte eine befristete staatliche Übernahme befürwortet, wie es 2009 bei der Commerzbank gemacht worden sei.«Mittlerweile hat die Bank mit neuer Führung und einer Restrukturierung den Turnaround geschafft. Karin Keller-Sutter hätte das mit der CS auch machen können», ist Ackermann überzeugt.

Stattdessen habe die Finanzministerin der UBS «ein grosses Geschenk» gemacht. Die CS war bis vor kurzem 35 Milliarden Franken wert. Die UBS hat sie für drei Milliarden geschluckt.«Frau Keller-Sutter hätte ein richtig gutes Geschäft machen können und mit der CS-Rettung nicht nur die AHV, sondern auch noch die Armee finanzieren können», so Ackermann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Credit Suisse: Josef Ackermann über den Untergang der GrossbankCredit Suisse: Josef Ackermann über den Untergang der GrossbankJosef Ackermann hätte Chef der Bank werden sollen. Doch dann überwarf er sich mit Rainer E. Gut. Warum das der Anfang vom Ende war – und man daraus lernen sollte.
Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHVNach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHVNach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Weiterlesen »

Wie finanziert man die 13. AHV-Rente?Wie finanziert man die 13. AHV-Rente?SP-Nationalrätin Jacqueline Badran hat einen Vorschlag zur Finanzierung der 13. AHV-Rente vorgestellt, der bei den Bürgerlichen wenig Anklang findet. Zudem wird über eine ukrainische Flüchtlingsfamilie berichtet, die in Teufen eine vorübergehende Heimat gefunden hat.
Weiterlesen »

AHV-Ja: Nun fordern Senioren Politik herausAHV-Ja: Nun fordern Senioren Politik herausDas Ja zur 13. AHV-Rente war ein Sieg für Rentnerinnen und Rentner. Doch das löse die Probleme nicht, sagen zwei einflussreiche Pensionierte – und legen zahlreiche Verbesserungsvorschläge vor.
Weiterlesen »

«Ungewöhnlich hohe Barzahlungen»: Wie dubiose Clans die AHV und Sozialversicherungen um Millionen betrügen«Ungewöhnlich hohe Barzahlungen»: Wie dubiose Clans die AHV und Sozialversicherungen um Millionen betrügenOhne Eisenleger geht nichts auf dem Bau. Das nützen dubiose Clans für systematischen Betrug in grossem Stil aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:00:17