Credit Suisse: Josef Ackermann über den Untergang der Grossbank

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Credit Suisse: Josef Ackermann über den Untergang der Grossbank
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Josef Ackermann hätte Chef der Bank werden sollen. Doch dann überwarf er sich mit Rainer E. Gut. Warum das der Anfang vom Ende war – und man daraus lernen sollte.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieJosef Ackermann hätte Chef der Bank werden sollen. Doch dann überwarf er sich mit Rainer E. Gut. Warum das der Anfang vom Ende war – und man daraus lernen sollte.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Fast schaffte es Josef Ackermann in den Neunzigerjahren an die Spitze der Credit Suisse, bis er sich 1996 mit seinem langjährigen Mentor Rainer E. Gut überwarf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Credit-Suisse-Kollaps: Die Aufarbeitung in der Schweiz verzögert sichCredit-Suisse-Kollaps: Die Aufarbeitung in der Schweiz verzögert sichIm März 2023 kollabierte die Credit Suisse. Wer hat beim Untergang der Traditionsbank versagt? Das Fingerzeigen hat begonnen.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Wie CS-Angestellte den Untergang der Bank erlebtenCredit Suisse: Wie CS-Angestellte den Untergang der Bank erlebtenEntscheidungsträgerinnen, Beobachter und damalige CS-Angestellte erinnern sich an die letzten 100 Stunden der Grossbank zurück. Schon am Mittwoch war das Ende der CS quasi besiegelt, die Weichen für eine Übernahme durch die UBS werden gestellt. Davon kriegen die Öffentlichkeit und CS-Mitarbeitende nichts mit.
Weiterlesen »

Marcel Rohner: «Credit Suisse war eine der meist gebüssten Banken»Marcel Rohner: «Credit Suisse war eine der meist gebüssten Banken»Der Branchenverband der Schweizer Banken zeigt sich offen für zusätzliche Kompetenzen für die Finma. Gleichzeitig warnt er mit deutlichen Worten vor politischen Überreaktionen. Jetzt würden die Weichen gestellt für die nächsten 20 Jahre.
Weiterlesen »

UBS fordert Entschädigung nach Zwangsverkauf der Credit SuisseUBS fordert Entschädigung nach Zwangsverkauf der Credit SuisseNach dem Zwangsverkauf der Credit Suisse drängen verschiedene Investorengruppen auf Entschädigung. Die Fälle hängen juristisch in der Schwebe – und beginnen, sich gegenseitig zu beeinflussen. Das ist keine gute Entwicklung, wie sich zeigt.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Warum die Bank wie ein Kartenhaus zusammenbrachCredit Suisse: Warum die Bank wie ein Kartenhaus zusammenbrachDie Finma trug dazu bei, dass die CS zu eine Art Schneeballsystem wurde. Und auch Ueli Maurer spielte im Zusammenhang mit dem Untergang der Grossbank eine Rolle.
Weiterlesen »

Credit Suisse Managerin wechselt zur Bank of SingaporeCredit Suisse Managerin wechselt zur Bank of SingaporeEine frühere Managerin der Credit Suisse in Hongkong wechselt zur Bank of Singapore und übernimmt dort die gleiche Funktion wie zuvor. Sie wird auch für das Geschäft auf dem Festland zuständig sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 16:03:22