Jimmy Carter prägte die Welt auch nach seiner Amtszeit Präsident nachhaltig. Sein Engagement und seine Friedensbemühungen machten ihn zu einer Ikone.
Jimmy Carter prägte die Welt auch nach seiner Amtszeit Präsident nachhaltig. Sein Engagement und seine Friedensbemühungen machten ihn zu einer Ikone.
Der ehemalige US Präsident Jimmy Carter lebte seine Überzeugung und setzte sich sein Leben lang für weltweiten Frieden und Gesundheit ein. - keystone Jimmy Carter nutzte die Zeit nach seiner Präsidentschaft für vielfältiges Engagement. Er gründete das Carter Center, das sich weltweit für Er vermittelte in internationalen Konflikten und setzte sich für Demokratie ein. Sein Einsatz brachte ihm den Ruf als Kämpfer für Frieden undCarter selbst bezeichnete diese Zeit als seine «zweite Amtszeit». Das Nobelkomitee hob Carters Verdienste für friedliche Lösungen internationaler Konflikte hervor.Jimmy und Rosalynn Carter engagierten sich für die NGO «Habitat for Humanity».
Das Ehepaar besichtigte 2003 persönlich eine Baustelle der Organisation, erinnert «Zeit». Carter sorgte dafür, dass eine Massenkrankheit in Afrika fast vollständig ausgerottet wurde.Carter lebte bis zuletzt in seinem 1961 gebauten Haus in Plains, Georgia. Seine oft undiplomatische Art, die ihm als Präsident Kritik einbrachte, galt vielen Amerikanern später als authentisch.
Tony Blair George W. Bush Jimmy Carter Rosalynne Carter Friedensnobelpreis Menschenrechte Engagement
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jimmy Carter: Vom glücklosen Präsidenten zum FriedensnobelpreisträgerJimmy Carter, einst glückloser US-Präsident, wurde durch sein Engagement für Frieden und Menschenrechte weltweit respektiert.
Weiterlesen »
Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenDer ehemalige US-Präsident Jimmy Carter ist gestorben. Er wurde 100 Jahre alt.
Weiterlesen »
Jimmy Carters Leben nach der PräsidentschaftNach seiner Niederlage bei der Präsidentschaftswahl 1980 fand Jimmy Carter neue Erfüllung in seinen späteren Jahren.
Weiterlesen »
Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenJimmy Carter, der 39. US-Präsident, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Nach nur einer Amtsperiode wurde er 1980 von den Amerikanern ins Exil geschickt. Doch in seiner zweiten Lebenshälfte strafte er seine Kritiker Lügen und setzte sich für viele wichtige Reformen ein.
Weiterlesen »
Jimmy Carter, ehemaliger US-Präsident, gestorbenJimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Bekannt für seine Bemühungen um Frieden und Menschenrechte, wurde sein wichtigstes Vermächtnis die nahezu vollständige Ausrottung des Guineawurms durch das von ihm gegründete Carter Center.
Weiterlesen »
Jimmy Carter, ehemaliger US-Präsident, gestorbenDer frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Er starb am Sonntag in seinem Haus in Plains, Georgia, nach mehr als einem Jahr im Hospiz. Carter diente von 1977 bis 1981 als 39. Präsident der Vereinigten Staaten und erhielt 2002 den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz in der friedlichen Lösung internationaler Konflikte.
Weiterlesen »