Jetzt ist es definitiv: Spitalverbund Ausserrhoden schliesst Wohnheim für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

«Jetzt Ist Es Definitiv: Spitalverbund Ausserrhode Nachrichten

Jetzt ist es definitiv: Spitalverbund Ausserrhoden schliesst Wohnheim für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Appenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Zuletzt hatten sich Beschäftigte des Wohnheims gewehrt. Nun ist klar, das war vergebens. Der Spitalverbund Ausserrhoden schliesst Ende 2024 das Herisauer Wohnheim für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.

Jetzt ist es definitiv: Spitalverbund Ausserrhoden schliesst Wohnheim für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden betreibt neben dem Spital Herisau das Psychiatrische Zentrum Appenzell Ausserrhoden . Zu diesem gehören neben der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie auch ein Wohnheim und eine Beschäftigungsstätte für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Auch für die Beschäftigungsstätte, die dem Wohnheim angeschlossen ist, stehe der Svar in Abklärungen, um den externen Beschäftigten bei anderen Institutionen eine gute neue Tagesstruktur zu ermöglichen.Die Personalkommission habe die Möglichkeit, im Rahmen des Konsultationsverfahrens Vorschläge einzureichen, genutzt. Die Notwendigkeit der Totalsanierung und die Schliessungsabsicht des Wohnheims sei nicht in Frage gestellt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychiatrie Herisau will Wohnheim für 38 Personen schliessenPsychiatrie Herisau will Wohnheim für 38 Personen schliessenDer Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden wird ein Wohnheim für psychisch beeinträchtigte Personen auf dem Krombach in Herisau voraussichtlich auf Ende Jahr schliessen. Die nötige Totalsanierung des Wohnheimes und fehlende alternative Unterbringungsmöglichkeiten auf dem Areal sind gemäss einer Mitteilung Gründe für die wahrscheinliche Schliessung.
Weiterlesen »

«Es gibt Alternativen zur Windkraft»: Knatsch zwischen der Gemeinde Wald und dem Kanton Appenzell Ausserrhoden«Es gibt Alternativen zur Windkraft»: Knatsch zwischen der Gemeinde Wald und dem Kanton Appenzell AusserrhodenDie Gemeindepräsidentin von Wald findet, Appenzell Ausserrhoden setze bei der Stromgewinnung aus alternativer Energie einseitig auf die Windkraft. Dem widerspricht der zuständige Regierungsrat und verweist auf ein Merkblatt des Bundes.
Weiterlesen »

Kanton AR: Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2024/2025Kanton AR: Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2024/2025Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2024/2025 erlassen.
Weiterlesen »

Umfrage zur Befindlichkeit der Menschen in der SchweizUmfrage zur Befindlichkeit der Menschen in der SchweizBern (ots) - 'Wie geht's Schweiz?': In der breit angelegten Umfrage fühlt die SRG der Bevölkerung bereits zum zweiten Mal den Puls - dies in Zusammenarbeit mit dem gfs.bern....
Weiterlesen »

Immer mehr Menschen müssen Lebensmittel mit Kreditkarte kaufenImmer mehr Menschen müssen Lebensmittel mit Kreditkarte kaufenAlles wird teurer. Armutsgefährdete bekommen das besonders zu spüren – und verschulden sich. In der Not greifen viele beim Lebensmitteleinkauf zur Kreditkarte.
Weiterlesen »

Rund 2.5 Millionen Menschen bezogen 2023 eine AHV-AltersrenteRund 2.5 Millionen Menschen bezogen 2023 eine AHV-AltersrenteNach dem Ja zur 13. AHV-Rente wittern Linke und Gewerkschaften Morgenluft und stellen weitere Forderungen. Das setzt Wirtschaftsverbände unter Druck. Einschätzungen von SRF-Wirtschaftsexperte Reto Lipp.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 19:21:52