Die meisten kennen Windeln, die wenigsten reden darüber. Schliesslich geht es um Urin und Kot. Genau deshalb ist die Windel ein Hightech Produkt. Sie wird in einem aufwändigen Verfahren in langen Maschinen hergestellt.
Jeden Tag werden in der Schweiz rund eine Million Windeln weggeworfen. Wenn man alle diese Windeln aneinanderreihen würde, dann wäre das eine Strecke von Zürich bis nach Mailand. Laut Bundesamt für Umwelt machen Wegwerfwindeln zehn Prozent des Haushaltabfalls aus – insgesamt, also alle Haushalte ohne Kinder mit eingerechnet. Damit geht jeder zehnte Abfallsack in der Schweiz aufs Konto von Windeln.
Windeln aus dem Kanton Bern Der Kern der Windel, die Watte, besteht grob gesagt aus Zellstoff und Plastik . Der sogenannte Superabsorber aus Erdöl, der soll später alles aufsaugen. Beim Superabsorber könnte man ansetzen beim Thema Nachhaltigkeit. Je weniger Material benutzt wird, desto nachhaltiger.
Dabei sind die billigeren Windeln gleich sicher und hygienisch wie die teuren. Unterschiede gibt es allenfalls beim Komfort. Teurere Windeln kleben zum Beispiel etwas besser. 5000 Windeln pro Kind Box aufklappen Box zuklappen 95 Prozent aller Windeln in der Schweiz sind Wegwerfwindeln. Stoffwindeln machen 3 Prozent aus, und es gibt noch andere Nischen, wie kompostierbare Windeln.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcherin sollte für falsch deponierten Abfallsack 300 Franken zahleWeil eine Frau einen Abfallsack vor der geschlossenen Sammelstelle ablegt, soll sie 300 Franken bezahlen. Die Gemeinde Dübendorf blitzt vor Gericht aber ab.
Weiterlesen »
Mann in Genf durch explodierenden Abfallsack verletztIn Genf ist bei der Explosion eines Abfallsackes ein Mann verletzt worden. Noch ist unklar, ob es sich um einen Anschlag handelt. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet.
Weiterlesen »
Mann durch explodierenden Abfallsack verletztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Familienvater in Genf durch explodierenden Abfallsack verletztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die Alternative zum Säule-3a-Konto heisst InvestierenSäule-3a-Konten werfen wenig ab. Der Weg zu wachsendem Alterskapital führt über den Aktienmarkt.
Weiterlesen »
Steuern nicht bezahlt: Behörden sperren Konto von AuswandererWenn ein Steuerschuldner sich ins Ausland absetzt, kann der Staat zu harschen Massnahmen greifen, wie ein Fall aus dem Kanton Bern zeigt.
Weiterlesen »