Dieses Jahr geht die Japankäfer-Bekämpfung durch die Baudirektion des Kantons Zürich weiter. Der FC Kloten befürchtet erneut Einbussen.
Im Sommer 2023 eröffnete der Kanton Zürich im Raum Kloten die Jagd auf den gefrässigen Japankäfer . Unter anderem sollte ein Bewässerungsverbot auf Wiesen verhindern, dass der Schädling seine Eier in feuchte Böden ablegt. Deswegen sperrte die Stadt alle Rasenflächen. Dadurch entstand ein riesiges Loch in der Vereinskasse des FC Kloten .
Insbesondere auch, weil der Verein viel für die Gesellschaft mache. «Wir leisten so viel Sozial- und Integrationsarbeit im freiwilligen Helferamt. Dies wird oft von einigen Personen vergessen oder bewusst nicht erwähnt.» Kloten arbeitet mit Verein und Kanton an Lösungen Auch für den Klotener Stadtpräsidenten René Huber ist die Situation unbefriedigend. «Die Situation ist unangenehm für alle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Personen in Kloten verhindern Spritzaktion gegen JapankäferIn Kloten bekämpften Fachleute mit Spritzmittel den Japankäfer. Zwei Grundstückseigentümer verweigerten dies. Nun wurden sie gebüsst.
Weiterlesen »
Kanton Zürich setzt Kampf gegen Japankäfer in Kloten fortDer Kanton Zürich setzt seinen Kampf gegen den Japankäfer in Kloten fort: Er geht nicht davon aus, dass die Käfer und Larven im vergangenen Jahr alle getötet werden konnten. Vor allem im Boden der Fussballplätze dürften sich Japankäferlarven befinden.
Weiterlesen »
Kloten: Zürcher Baudirektion führt Kampf gegen Japankäfer fortIn Koten ZH wird weiterhin gegen den Japankäfer vorgegangen. Ab Mai werden in der Region Fallen aufgestellt und befallene Fussballplätze abgedeckt.
Weiterlesen »
Japankäfer in Kloten: Kanton Zürich deckt Fussballplätze abIn der Schweiz ist der Japankäfer auf dem Vormarsch. In Kloten ZH ist die erste Japankäfer-Population nördlich der Alpen entdeckt worden. Der eingeschleppte Schädling bedroht Kulturpflanzen und Grünflächen und wird nun mit allen Mitteln bekämpft.
Weiterlesen »
Meldepflicht für JapankäferIn den letzten Jahren hat sich der Japankäfer im Südtessin verbreitet. Um Schäden möglichst zu vermeiden, müssen Beobachtungen oder Verdachtsfälle gemeldet werden um eine weitere Verbreitung zu verhindern..
Weiterlesen »
Der Kanton Zürich deckt Fussballplätze wegen Japankäfer abDie Japankäfer, der auch für die Landwirtschaft eine Bedrohung darstellt, ist wieder ein Thema: Nun werden die Fussballplätze in Kloten im Kanton Zürich mit Folie abgedeckt.
Weiterlesen »