Der Kanton Zürich deckt Fussballplätze wegen Japankäfer ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Kanton Zürich deckt Fussballplätze wegen Japankäfer ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 80%

Die Japankäfer, der auch für die Landwirtschaft eine Bedrohung darstellt, ist wieder ein Thema: Nun werden die Fussballplätze in Kloten im Kanton Zürich mit Folie abgedeckt.

Die Japankäfer, der auch für die Landwirtschaft eine Bedrohung darstellt, ist wieder ein Thema: Nun werden die Fussballplätze in Kloten im Kanton Zürich mit Folie abgedeckt.

Der Japankäfer ernährt sich von mehr als 300 Wirtspflanzen, darunter Gemüse, Ackerkulturen und Obstgehölze. Die gefrässigen Japankäfer dürften den Winter überlebt haben: Der Kanton Zürich geht davon aus, dass sich vor allem im Boden der Fussballplätze Larven befinden. Nun werden die Rasenplätze in Kloten abgedeckt. Ab Anfang Mai bis zum Ende der Flugzeit werden deshalb die Rasenplätze der Sportanlage Stighag in Kloten mit Plastikfolie abgedeckt, wie der Kanton Zürich am Donnerstag mitteilte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Zürich setzt Kampf gegen Japankäfer in Kloten fortKanton Zürich setzt Kampf gegen Japankäfer in Kloten fortDer Kanton Zürich setzt seinen Kampf gegen den Japankäfer in Kloten fort: Er geht nicht davon aus, dass die Käfer und Larven im vergangenen Jahr alle getötet werden konnten. Vor allem im Boden der Fussballplätze dürften sich Japankäferlarven befinden.
Weiterlesen »

Im Kanton Zürich startet grösste Schweizer Cannabis-StudieIm Kanton Zürich startet grösste Schweizer Cannabis-Studie7500 Personen sollen an einer Studie zu Cannabiskonsum im Kanton Zürich teilnehmen. An dem am Montag vorgestellten Projekt nehmen auch die Universität Zürich und die ETH teil.
Weiterlesen »

Cannabis-Studie im Kanton Zürich gestartetCannabis-Studie im Kanton Zürich gestartetEine dreijährige Pilotstudie untersucht, wie sich der regulierte Verkauf von Cannabisprodukten auf den Konsum und die Gesundheit der Teilnehmenden auswirkt. Gekifft wird in speziellen «Social Clubs».
Weiterlesen »

Kanton Zürich bestätigt Sichtungen: Wolf bei Vita-Parcours löst Polizeieinsatz ausKanton Zürich bestätigt Sichtungen: Wolf bei Vita-Parcours löst Polizeieinsatz ausAm Dienstagnachmittag zog ein Wolf durchs Zürcher Weinland. Zuletzt wurde er in der Nähe von Buch am Irchel gesichtet.
Weiterlesen »

Behörden warnen Bauern – Wolf im Kanton ZürichBehörden warnen Bauern – Wolf im Kanton ZürichIm Zürcher Weinland ist ein Wolf unterwegs. Mehrere Personen haben das Raubtier gesichtet. Der Kanton Zürich fordert die Tierbesitzer auf, ihre Tiere vor dem Wolf zu schützen.
Weiterlesen »

Im Kanton Zürich startet grösste Schweizer Cannabis-StudieIm Kanton Zürich startet grösste Schweizer Cannabis-Studie7500 Personen sollen an einer Studie zu Cannabiskonsum im Kanton Zürich teilnehmen. An dem am Montag vorgestellten Projekt nehmen auch die Universität Zürich und die ETH teil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:22:36