Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIsraels Sicherheitskabinett stimmt Waffenruhe in Gaza zuIsrael und die islamistische Hamas haben sich nach 15 Monaten Krieg auf eine Waffenruhe und die Befreiung von 33 Geiseln geeinigt.Nach dem israelischen Sicherheitskabinett hat auch die gesamte Regierung das Waffenruheabkommen mit der Hamas gebilligt.
Netanyahu wies eine Sondertaskforce an, sich auf den Empfang der Geiseln vorzubereiten, die aus dem Gazastreifen zurückgebracht werden sollen. Ihre Angehörigen seien über den Deal für deren Freilassung informiert worden, erklärte der Ministerpräsident.
«Ich bin glücklich, dass das Abkommen am Sonntag kommt», sagt der 45-jährige Mohammed Abdel Aal, der derzeit mit seinen vier Kindern als Flüchtling in der Zeltstadt Al-Mawasi lebt. «Das heisst, das Sterben hört auf und wir bekommen ein wenig zu essen.» Gegenwärtig hungere die Familie wegen der katastrophalen Versorgungslage in dem abgeriegelten Küstenstreifen.
Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht neben einer Waffenruhe im Gazastreifen die Freilassung weiterer Geiseln im Gegenzug für palästinensische Häftlinge vor.Israels Sicherheitskabinett hat das Abkommen mit der Hamas für eine Waffenruhe im Gazastreifen und den Austausch von Geiseln gegen palästinensische Häftlinge gebilligt. Das teilte das Büro des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu mit.
Lastwagen mit Hilfsgüter für die Menschen in Gaza warten bei der ägyptischen Stadt Al-Arish auf die Öffnung des Grenzübergangs Rafah .Geplant war, dass die Waffenruhe am Sonntag in Kraft treten sollte. Ob dieser Zeitplan eingehalten werden kann, war aber zunächst unklar. Die Zustimmung der israelischen Regierung zu der ausgehandelten Vereinbarung steht noch aus.
Planmässig soll die Waffenruhe am Sonntag um 11.15 Uhr MEZ beginnen. Das Büro Netanyahus kündigte an, es könne wie geplant in Kraft treten, sofern Sicherheitskabinett und Regierung zustimmen. Mit der Freilassung der ersten Geiseln wird demnach am Sonntag gerechnet. Israelischen Medien zufolge könnte dies um 15.00 Uhr MEZ passieren.
Nach Informationen der «Times of Israel» ist die Abstimmung der Regierung für Samstagabend geplant. Hintergrund ist, dass Gegner des Abkommen noch 24 Stunden lang Einspruch beim Obersten Gericht dagegen einreichen können. Biden und der Vermittlerstaat Katar hatten nach monatelangen indirekten Verhandlungen am Mittwoch eine Einigung in dem Konflikt verkündet. Das Abkommen zwischen Israel und der islamistischen Hamas sieht demnach einen mehrstufigen Prozess vor, der zur Einstellung der Kämpfe im Gazastreifen und zur Freilassung der von der Hamas entführten Geiseln führen soll. Die Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten.
«Es gibt harte Verhandlungen über ein sehr wichtiges Detail, und ich hoffe und erwarte, dass sie so schnell wie möglich abgeschlossen werden», sagte er nach Angaben seines Büros bei einem Treffen mit Geiselangehörigen. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu verweigerte am Donnerstag zunächst eine Billigung des am Abend zuvor von den Unterhändlern Katar und USA bekannt gegebenen Waffenruheabkommens durch seine Regierung. Die Hamas wolle «in letzter Minute Zugeständnisse» erreichen und habe damit eine Krise herbeigeführt, erklärte Netanyahus Büro. Das Kabinett werde erst dann für die Vereinbarung stimmen, wenn die Hamas einlenke.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel: Sicherheitskabinett stimmt Waffenruhe in Gaza zuLaut Benjamin Netanjahu haben sich Israel und die Hamas doch noch auf einen Gaza-Deal einigen können. Die Regierung soll das Abkommen am Samstag absegnen.
Weiterlesen »
Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas: Netanjahu beruft Sicherheitskabinett einIsrael und die Hamas stehen kurz vor einer Waffenruhe. Das Vermittlungsland Katar hatte bereits eine Einigung verkündet, doch Detailfragen verzögern die endgültige Ratifizierung. Netanjahu beruft das Sicherheitskabinett ein, um das Abkommen abzuschließen.
Weiterlesen »
Waffenruhe in Gaza: Israel stimmt Geiselabkommen zuNach monatelangen Verhandlungen hat Israel ein Geiselabkommen mit der Hamas vereinbart. Die Waffenruhe soll ab Sonntag für 6 Wochen gelten, in dieser Zeit sollen Geiseln freigelassen und Hilfsgüter in den Gazastreifen gelangen.
Weiterlesen »
Waffenruhe in Gaza weiterhin unerreichbarTrotz Berichten über Fortschritte bleibt ein Durchbruch bei den Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza weiterhin aus. Der Krieg tobt auch während der Weihnachtszeit weiter. Israel und die Hamas-Miliz tauschen weiterhin Angriffe aus.
Weiterlesen »
Kreise: Fortschritte bei Gesprächen über Gaza-AbkommenDie Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg könnten bald zu einem Abschluss kommen.
Weiterlesen »
Gespräche über Gaza-Waffenruhe auf «Hochtouren»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »