Die Branche der Rechenzentren erlebt ein riesiges Nachfragewachstum, das durch den zunehmenden Einsatz von Technologie und strukturellen Veränderungen bei der Datenverwendung bedingt ist. Die Entwickler bauen zwar, können aber nicht mit der Nachfrage mithalten, wodurch die ...
Die Branche der Rechenzentren erlebt ein riesiges Nachfragewachstum, das durch den zunehmenden Einsatz von Technologie und strukturellen Veränderungen bei der Datenverwendung bedingt ist. Die Entwickler bauen zwar, können aber nicht mit der Nachfrage mithalten, wodurch die Leerstandsquoten auf historische Tiefststände gefallen sind und die Mieten steigen.
Auch die Nachfrage von Unternehmen und Cloud Anbietern wächst rasant. Laut IDC1 werden die Ausgaben für die Cloud-Infrastruktur bis 2027 voraussichtlich 156,7 Milliarden Dollar erreichen – mehr als ein Drittel der gesamten Ausgaben für Rechen- und Speicherinfrastruktur.Die Rechenzentrumskapazitäten steigen zwar schnell an – aber nicht so schnell wie die Nachfrage.
Anleger können das Konzentrationsrisiko mit einem grösseren Fondsvehikel reduzieren, da dieses in mehrere Vermögenswerte auf mehreren Märkten investiert. Längere Leasingverträge, die häufig über 10 Jahre hinausgehen, bieten Anlegern eine Partizipation an Cashflows von hochwertigen Kreditmietern mit höheren Renditen als die meisten anderen Immobilienarten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »
Nur noch zwei traditionelle Metzgereien in der Stadt Luzern – mit diesen Herausforderungen kämpft die BrancheDie Luzerner Metzgereilandschaft ist stark geschrumpft. Die verbliebenen traditionellen Metzgereien versuchen, sich gegenüber den Grosshändlern zu behaupten.
Weiterlesen »
Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »
Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Rome (ots/PRNewswire) - Auf der Internationalen Konferenz über Kontroversen zu Vitamin D (Rom, 1.-4. September 2024) wurden einige vorläufige Expertenergebnisse im Hinblick...
Weiterlesen »
Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »
Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »