Der einst weltweit grösste Chip-Hersteller rutschte in der Ära der KI in die Krise und verpasste die Gelegenheit, sich zum Vorreiter der Technologie
Der einst weltweit grösste Chip-Hersteller rutschte in der Ära der KI in die Krise und verpasste die Gelegenheit, sich zum Vorreiter der Technologie aufzuschwingen.Quelle: imago/ZUMA Wire
Intel äusserte sich auf Anfrage nicht direkt zu dem geplatzten Deal, und der frühere Chef Swan war für einen Kommentar nicht zu erreichen. OpenAI wollte sich zu diesem Thema nicht äussern.Nachdem Intel OpenAI die kalte Schulter gezeigt hatte, fand der KI-Entwickler in Microsoft einen anderen Investor. Der Software-Konzern pumpte nach einer ersten Geldspritze 2019 Anfang 2023 weitere zehn Milliarden Dollar in den KI-Entwickler.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft und Apple doch nicht im Vorstand von OpenAIMicrosoft verfügt nicht mehr über einen Beobachter-Sitz im Vorstand von OpenAI. In Redmond hat man sich dazu entschlossen, um mögliche kartellrechtliche Bedenken aus der Welt zu schaffen. Auch Apple wird nicht – wie ursprünglich verkündet – einen Beobachter-Posten einnehmen.
Weiterlesen »
OpenAI lanciert günstiges KI-Modell GPT-4o MiniGPT-4o Mini heisst das neueste KI-Sprachmodell von OpenAI. Es versteht sich vorläufig nur mit der Textverarbeitung und ist 60 Prozent günstiger als das Vorgängermodell GPT-3.5 Turbo.
Weiterlesen »
Google-Konkurrenz: OpenAI testet KI-Suchmaschine SearchGPTIn Mountain View dürfte die Ankündigung nur für wenig Begeisterung sorgen: OpenAI hat mit SearchGPT eine eigene Suchmaschine angekündigt und erhöht den Druck auf Google somit weiter.
Weiterlesen »
OpenAI senkt Preise für GPT-4o und lanciert Structured OutputsDer Preiskampf im KI-Rennen zieht an: OpenAI tritt Google mit einem Kampfpreis für GPT-4o entgegen, dazu gibt’s mit Structured Outputs eine neue spannende Funktion für Devs, die mit der OpenAI API arbeiten.
Weiterlesen »
OpenAI entwickelt Tool zum Erkennen KI-generierter TexteVon ChatGPT generierter Text lässt sich per Wasserzeichen von Werken menschlicher Autoren unterscheiden. OpenAI hat die passende Technologie, ist aber skeptisch, ob sie schon eingesetzt werden soll.
Weiterlesen »
Elon Musk klagt wieder gegen ChatGPT-Erfinder OpenAITech-Milliardär Elon Musk zieht in seiner Fehde mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI erneut vor Gericht. Die vergangene Klage liess der Tesla-Chef im Juni fallen.
Weiterlesen »