In Mountain View dürfte die Ankündigung nur für wenig Begeisterung sorgen: OpenAI hat mit SearchGPT eine eigene Suchmaschine angekündigt und erhöht den Druck auf Google somit weiter.
In Mountain View dürfte die Ankündigung nur für wenig Begeisterung sorgen: OpenAI hat mit SearchGPT eine eigene Suchmaschine angekündigt und erhöht den Druck auf Google somit weiter.OpenAI arbeitet an SearchGPT, ein Prototyp einer KI-Suchmaschine.
In Redmond hat man sich dazu entschlossen, um mögliche kartellrechtliche Bedenken aus der Welt zu schaffen. Auch Apple wird nicht – wie ursprünglich verkündet – einen Beobachter-Posten einnehmen.Bitlocker-Boot-Problem: Microsoft bestätigt Patchday-BugNetApp-Studie: Manche Schweizer Unternehmen integrieren Künstliche Intelligenz bereits erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse. Andere stehen kurz davor.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google Maps bekommt auf dem iPhone lang vermisste FunktionGoogle fügt Google Maps auf dem iPhone endlich einen Geschwindigkeitsmesser hinzu, heißt es in aktuellen Berichten.
Weiterlesen »
OpenAI lanciert günstiges KI-Modell GPT-4o MiniGPT-4o Mini heisst das neueste KI-Sprachmodell von OpenAI. Es versteht sich vorläufig nur mit der Textverarbeitung und ist 60 Prozent günstiger als das Vorgängermodell GPT-3.5 Turbo.
Weiterlesen »
Microsoft und Apple doch nicht im Vorstand von OpenAIMicrosoft verfügt nicht mehr über einen Beobachter-Sitz im Vorstand von OpenAI. In Redmond hat man sich dazu entschlossen, um mögliche kartellrechtliche Bedenken aus der Welt zu schaffen. Auch Apple wird nicht – wie ursprünglich verkündet – einen Beobachter-Posten einnehmen.
Weiterlesen »
Apple bekommt Sitz im Vorstand von OpenAIApple nimmt als Beobachter Einsitz im Vorstand von OpenAI. Damit ist der iPhone-Hersteller direkt am Puls seines neuen KI-Partners, ist jedoch nicht stimmberechtigt.
Weiterlesen »
Vodafone investiert 140 Mio Euro in KI-Systeme von Microsoft und OpenAIAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
OpenAI wurde 2023 erfolgreich gehacktAnfangs 2023 ist es einem Hacker gelungen, in die Messaging-Systeme des KI-Entwicklers OpenAI einzudringen. Das Unternehmen wollte die Öffentlichkeit wie auch die Behörden nicht darüber informieren.
Weiterlesen »