«Inside IT»-Chefredaktor Vogt geht – Katharina Jochum Nachfolgerin

Inside IT Nachrichten

«Inside IT»-Chefredaktor Vogt geht – Katharina Jochum Nachfolgerin
Reto VogtKatharina JochumFührungswechsel
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Der Chefredaktor Reto Vogt verlässt das Onlineportal «Inside IT». Katharina Jochum übernimmt.

In den vergangenen drei Jahren habe «Inside IT» unter der Leitung von Vogt als Chefredaktor bei der Leserschaft stark zugelegt. - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

«Aber es wurde mir zu viel. Die Belastung war zu gross», schrieb Vogt. «Ich musste auf die Bremse treten. Deshalb habe ich gekündigt.» Er sei nur noch etwa zwei Wochen bei «Inside IT».In den vergangenen drei Jahren habe «Inside IT» unter der Leitung von Vogt als Chefredaktor bei der Leserschaft stark zugelegt, schrieb das Portal seinerseits. 200'000 Leser monatlich – rund viermal so viele Unique Clients wie vor drei Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Reto Vogt Katharina Jochum Führungswechsel Onlineportal

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der «geile Scheiss» geht bachab: Teil 2 der Berformance-RechercheDer «geile Scheiss» geht bachab: Teil 2 der Berformance-RechercheMit sehr viel Geld vom Nestlé-Erben: Was der Schweizer Patrick Liotard-Vogt mit dem mutmasslichen Millionenbetrug zu tun hat.
Weiterlesen »

Wohin steuern FDP und GLP? Liberale aller Couleurs, arbeitet zusammen!Wohin steuern FDP und GLP? Liberale aller Couleurs, arbeitet zusammen!Eine gewichtige liberale Stimme schlägt eine Parteien-Gemeinschaft vor: Felix E. Müller, langjähriger früherer Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», schreibt, warum es Zeit ist für eine Kooperation zwischen FDP und GLP.
Weiterlesen »

Angriffe in Beirut und Teheran: ein Erfolg für NetanjahuAngriffe in Beirut und Teheran: ein Erfolg für NetanjahuDer Hamas zufolge ist ihr politischer Anführer, Ismail Hanija, getötet worden. Sie macht Israel verantwortlich. Von israelischer Seite gibt es dafür bislang keine Bestätigung. Die neusten Entwicklungen ordnet Daniel Gerlach, Chefredaktor des Nahost-Magazins «Zenith», im Echo-Gespräch ein.
Weiterlesen »

Tiktok Lite wird es in der EU nicht mehr gebenTiktok Lite wird es in der EU nicht mehr geben2.2 Millionen Menschen in der Schweiz nutzen die kontroverse App TikTok. Die Video-Plattform unterhält und macht Unbekannte zu internationalen Stars. Oluyomi Scherrer hat weltweite Berühmtheit erreicht durch kurze Kochvideos, und Adrian Vogt unterhält im deutschsprachigen Europa mit lustigen Videos.
Weiterlesen »

Wird Raiffeisen im Firmenkundengeschäft zur neuen CS?Wird Raiffeisen im Firmenkundengeschäft zur neuen CS?Nach dem Wegfall der Credit Suisse werden im Firmenkundengeschäft die Karten neu gemischt. Raiffeisen könnte zum grossen Nutzniesser werden. Künftig sollte es mehr als nur einen starken Player geben, wünscht sich finews-Chefredaktor Dominik Buholzer. ...
Weiterlesen »

«Es war eine Zeit, in der man noch etwas wagen konnte»: Wie TVO vom Prestigeprojekt zur festen Grösse der Ostschweizer Medienlandschaft wurde«Es war eine Zeit, in der man noch etwas wagen konnte»: Wie TVO vom Prestigeprojekt zur festen Grösse der Ostschweizer Medienlandschaft wurdeThomas Bächle leitete einst die Geschicke des ersten Ostschweizer Regionalfernsehens, Dumeni Casaulta ist heute Chefredaktor. Gemeinsam blicken sie zurück auf ein Vierteljahrhundert TV-Geschichte und sprechen über den jüngsten Rüffel des Bundesamts für Kommunikation, den Kampf um die Konzession und bevorstehende Ausbaupläne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:23:05