Eine gewichtige liberale Stimme schlägt eine Parteien-Gemeinschaft vor: Felix E. Müller, langjähriger früherer Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», schreibt, warum es Zeit ist für eine Kooperation zwischen FDP und GLP.
Eine gewichtige liberale Stimme schlägt eine Parteien-Gemeinschaft vor: Felix E. Müller, langjähriger früherer Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», schreibt, warum es Zeit ist für eine Kooperation zwischen FDP und GLP.In der Schweiz gibt es zwei Parteien, die das Wort «liberal» im Namen tragen. Sie sollten zusammenspannen, um Gegensteuer zur Erosion des Liberalismus in der Schweiz zu geben. Und um diesem Lager auf Dauer zwei Bundesratssitze zu sichern.
Vier Wochen vor der Abstimmung über die Luzerner Steuergesetzrevision werden die Gegner lauter. Nach den Linken wehren sich nun auch sechs Gemeinden – mit markigen Worten.«Wir sind ernüchtert und auch sehr enttäuscht»: Kritik an Post-Expansion wird lauter Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Der Gemeinderat darf ruhig etwas mutiger sein»: Marcel Höhener will Wittenbachs erster GLP-Gemeinderat werdenMarcel Höhener kandidiert am 22. September für die Grünliberalen für den Wittenbacher Gemeinderat. Der 45-jährige Elektroingenieur will sich unter anderem für erneuerbare Energien und für die «städtischen Wittenbacherinnen und Wittenbacher» einsetzen.
Weiterlesen »
GLP-Frau am Basler Strafgericht: Simone Lustenberger zur Gerichtspräsidentin gewähltDie Basler Staatsanwältin Simone Lustenberger wurde von der Stimmbevölkerung zur neuen Gerichtspräsidentin am Strafgericht gewählt.
Weiterlesen »
Basel-Stadt: So gehen GLP und Esther Keller in die WahlenDie Parteien starten ihren Wahlkampf. Die BaZ konfrontiert die Verantwortlichen mit einer kritischen These. Als Nächstes im Fokus: die Grünliberalen.
Weiterlesen »
Darum kommt der mögliche Zusammenschluss von Mitte und GLP im Kanton Luzern schlecht anSoll die Mitte mit der GLP fusionieren? Das will das Mitte-Schweiz-Präsidium von seiner Basis wissen. Im Kanton Luzern reagieren die Veranwortlichen ablehnend.
Weiterlesen »
Die Mitte und ihr Umgang mit der kränkelnden GLP: Ist das nur taktlos oder schon übergriffig?Die Mitte lässt ganz offen abklären, ob für deren Basis eine Fusion mit der GLP infrage kommt. Auch wenn es um Letztere nicht zum Besten steht: Die Grünliberalen geben sich selbstbewusst.
Weiterlesen »
Nach Abfuhr der Ortsbürger: Gian von Planta reicht Beschwerde beim Aargauer Regierungsrat einDer GLP-Grossrat Gian von Planta hat beim Regierungsrat Beschwerde gegen Entscheid der Badener Ortsbürger eingereicht.
Weiterlesen »