Marcel Höhener kandidiert am 22. September für die Grünliberalen für den Wittenbacher Gemeinderat. Der 45-jährige Elektroingenieur will sich unter anderem für erneuerbare Energien und für die «städtischen Wittenbacherinnen und Wittenbacher» einsetzen.
«Der Gemeinderat darf ruhig etwas mutiger sein»: Marcel Höhener will Wittenbachs erster GLP-Gemeinderat werden
Marcel Höhener kandidiert am 22. September für die Grünliberalen für den Wittenbacher Gemeinderat. Der 45-jährige Elektroingenieur will sich unter anderem für erneuerbare Energien und für die «städtischen Wittenbacherinnen und Wittenbacher» einsetzen.In Wittenbach könnte es am 22. September eine Premiere geben: Vielleicht wählen die Stimmberechtigten dann zum ersten Mal einen Grünliberalen in den Gemeinderat.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Schwierige und angespannte Situation»: Nach Kritik an der Schule nimmt der Gemeinderat Einsitz in der Schulleitung«Schwierige und angespannte Situation»: Gemeinderat Gebenstorf verfügt als erste Massnahme, dass Ressortvorsteher Patrick Senn Einsitz in der Schulleitung nimmt
Weiterlesen »
Vom Wahlkampfleiter zum Kandidaten: Deshalb will Martin E. Looser von der Mitte in den Gaiserwalder GemeinderatAm 22. September kommt es in Gaiserwald zu Kampfwahlen: Für die fünf Gemeinderatssitze kandidieren sechs Personen, darunter neu auch Martin E. Looser. Dem Abtwiler Anwalt ist die bauliche Entwicklung der Gemeinde ein Anliegen.
Weiterlesen »
Vandalen zerstörten Pingpongtisch: Jetzt will der Gemeinderat den Jugendlichen Einhalt gebietenVorfälle von Vandalismus auf dem Schulhausgelände haben sich in Remetschwil gehäuft. Diese Massnahmen hat der Gemeinderat nun getroffen.
Weiterlesen »
Ressortwechsel zeugen nicht von der gewünschten Einheit im Allschwiler GemeinderatSilvia Stucki (SP) erhält das Schulressort zurück, während Philippe Hofmann (Mitte) das Umweltressort abgeben muss. Die Mitte ist angesäuert.
Weiterlesen »
«Jeder einzelne gewalttätige Vorfall ist tragisch» – das sagt der Gemeinderat zu den jüngsten Bluttaten im DorfAm Sonntag wurde in Wohlen ein 39-jähriger Familienvater erschossen. Das Drama reiht sich ein in eine Serie ähnlicher Vorfälle in den vergangenen Jahrzehnten im Freiämter Regionalzentrum.
Weiterlesen »
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »