Vorfälle von Vandalismus auf dem Schulhausgelände haben sich in Remetschwil gehäuft. Diese Massnahmen hat der Gemeinderat nun getroffen.
In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Vandalismus auf der Schulanlage, teilt die Gemeinde Remetschwil mit. Sprayereien, Sachbeschädigungen und Littering beeinträchtigen das Erscheinungsbild und die Sicherheit des Schulgeländes erheblich. Zudem verursachen die Aufräum- und Reinigungsarbeiten massive Kosten. Der Gemeinderat hat nun Massnahmen ergriffen, um dem Problem entgegenzuwirken.
So wurde laut Mitteilung in Absprache und Zusammenarbeit mit der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal beschlossen, vermehrte Kontrollen auf dem Gelände durchzuführen, insbesondere während der Abend- und Nachtstunden. Der Gemeinderat arbeite ausserdem eng mit der Schule und Eltern zusammen, um präventive Massnahmen zu erarbeiten und das Bewusstsein bei Jugendlichen zu schärfen. Dass sie das Schulhausareal als Treffpunkt nutzen, soll nicht generell verboten werden.
Vandalismus und Sachbeschädigung werden in der Gemeinde nicht toleriert, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Täter müssen mit harten Konsequenzen rechnen, einschliesslich strafrechtlicher Verfolgung und finanzieller Haftung für den entstandenen Schaden.
Sollen Videos von Verkehrsüberwachungskameras auch bei leichten Straffällen als Beweise gelten? Die Ansichten darüber gehen bei Aargauer Staatsanwaltschaft und Obergericht auseinander.Die Zuwanderung mache die Schweiz «dement», ein dickes Lob für Putin und Xi – so schreckt Ueli Maurer die Politik aufCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt im Liveticker: Die Broncos führen jetzt mit 21:7Im solothurnischen Grenchen duellieren sich die Calanda Broncos sich mit den Zürich Renegades um die Schweizer Meisterschaft im American Football. Die Partie gibts hier bei uns im Liveticker.
Weiterlesen »
Béatrice Wertli: Deshalb kandidiere ich trotzdem für den GemeinderatDie Berner Mitte-Politikerin Béatrice Wertli lässt sich durch ihre Brustkrebs-Diagnose nicht vom Wahlkampf abhalten und kandidiert weiter für den Gemeinderat.
Weiterlesen »
Vandalen beschädigen Schulhaus mit Feuerwerk – Belohnung von 800 Franken für HinweiseIn der Nacht vom 1. August sind in Oberlunkhofen Vandalen am Werk gewesen. Diese beschädigten die frisch gestrichene Fassade sowie die neuen Fenster mit Feuerwerk. Der Gemeinderat setzt nun eine Belohnung in der Höhe von 800 Franken für sachdienliche Hinweise aus.
Weiterlesen »
«Schwierige und angespannte Situation»: Nach Kritik an der Schule nimmt der Gemeinderat Einsitz in der Schulleitung«Schwierige und angespannte Situation»: Gemeinderat Gebenstorf verfügt als erste Massnahme, dass Ressortvorsteher Patrick Senn Einsitz in der Schulleitung nimmt
Weiterlesen »
Markus Schwarzentruber komplettiert den neuen GemeinderatNun ist klar, wer ab September in der Grosswanger Exekutive sitzt.
Weiterlesen »
Verzögerte Wahl: Ein Honauer nimmt bald im Rooter Gemeinderat EinsitzDer Gemeinderat für das fusionierte Root steht bereits fest – der Parteilose Samuel Wicki wechselt von der Honauer zur Rooter Exekutive.
Weiterlesen »