Im Kampf gegen die Inflation hebt die russische Zentralbank überraschend ihren Leitzins an.
Die Chefin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiullina, während einer Pressekonferenz in Moskau. - keystone
Russland kämpft mit der Inflation. Um diese einzudämmen, hat die russische Zentralbank bei einer Konferenz in Moskau nun überraschend eine Leitzinserhöhung verkündet: Der Schlüsselsatz wird von 18 auf 19 Prozent angehoben.Wie das «Manager Magazin» schreibt, hatten Ökonomen eigentlich mit einem gleichbleibenden Zinssatz in dem Land gerechnet. Stattdessen signalisierte die Notenbank, beim nächsten Treffen wohl erneut die Zügel zu straffen.
Wer freiwillig für Russland in den Krieg zieht, bekommt viel Geld - das beeinflusst die Wirtschaft. - keystone Statt des Zielwertes von vier Prozent wird für das Gesamtjahr 2024 wohl eine Inflationsrate von 7,3 Prozent erreicht, heisst es in neuen Prognosen. Russlands Präsidenthat sein Land auf Kriegswirtschaft umgestellt – folglich können Unternehmen aus anderen Bereichen ihre Mitarbeitenden kaum halten, ohne die Löhne drastisch anzuheben. Zusätzlich wird Freiwilligen in der
Russland Wirtschaft Leitzins Russische Zentralbank Erhöhung Anhebung Zinssatz Notenbank Teuerungsrate
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Zentralbank senkt LeitzinsDie grosse Teuerungswelle im Euroraum ist laut der Europäischen Zentralbank vorbei. Nun senkt sie ihren Leitzins.
Weiterlesen »
Russlands Notenbank hebt Leitzins überraschend auf 19 Prozent anDie russische Notenbank hat ihren Leitzins angesichts wachsender Inflationsgefahren überraschend erneut angehoben.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzins erneut auf 3.5 ProzentNach einer Serie von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation senkt die Europäische Zentralbank EZB ihren Leitzins um 0.25 Prozentpunkte auf 4.25 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »
Japans Zentralbank signalisiert Bereitschaft zu weiterer ZinserhöhungDie japanische Zentralbank bekräftigt ihre Bereitschaft zu weiteren Zinsanhebungen.
Weiterlesen »
Libyens Zentralbank nimmt Betrieb nach Entführung wieder aufNach der «sicheren Rückkehr» eines entführten Mitarbeiters hat die Zentralbank in Libyen ihre Arbeit wieder aufgenommen.
Weiterlesen »
EZB senkt LeitzinsDie Europäische Zentralbank (EZB) reagiert auf die abflauende Inflation im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken erhalten, wenn sie überschüssiges Geld bei der Notenbank parken, sinkt um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.
Weiterlesen »